Prunksitzung: Die Stadtsteinacher legen los

2 Min
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
Das Prinzenpaar bei der Begrüßung. Foto: Jürgen Gärtner
Das Prinzenpaar bei der Begrüßung.  Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Midi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
Die Midi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
 
Der Einzug der Aktiven. Foto: Jürgen Gärtner
Der Einzug der Aktiven. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
 
Das Männerballett. Foto: Jürgen Gärtner
Das Männerballett. Foto: Jürgen Gärtner
 
Das Männerballett. Foto: Jürgen Gärtner
Das Männerballett. Foto: Jürgen Gärtner
 
Das Männerballett. Foto: Jürgen Gärtner
Das Männerballett. Foto: Jürgen Gärtner
 
Das Männerballett. Foto: Jürgen Gärtner
Das Männerballett. Foto: Jürgen Gärtner
 
Das Weiberballett Foto: Jürgen Gärtner
Das Weiberballett Foto: Jürgen Gärtner
 
Das Weiberballett Foto: Jürgen Gärtner
Das Weiberballett Foto: Jürgen Gärtner
 
Der Landrat als Playboy-Fan. Foto: Jürgen Gärtner
Der Landrat als Playboy-Fan. Foto: Jürgen Gärtner
 
Super-Burschi Hansi Hümmer Foto: Jürgen Gärtner
Super-Burschi Hansi Hümmer Foto: Jürgen Gärtner
 
Marcel Ott und Horst Kampe von der Hugo-Crew. Foto: Jürgen Gärtner
Marcel Ott und Horst Kampe von der Hugo-Crew. Foto: Jürgen Gärtner
 
Blick in den Saal Foto: Jürgen Gärtner
Blick in den Saal Foto: Jürgen Gärtner
 
Thomas Ramming als Hausmeister. Foto: Jürgen Gärtner
Thomas Ramming als Hausmeister. Foto: Jürgen Gärtner
 
Das Männerballett. Foto: Jürgen Gärtner
Das Männerballett. Foto: Jürgen Gärtner
 
Tanzmariechen Nicole Gomer. Foto: Jürgen Gärtner
Tanzmariechen Nicole Gomer. Foto: Jürgen Gärtner
 
Präsident Andy Sesselmann. Foto: Jürgen Gärtner
Präsident Andy Sesselmann. Foto: Jürgen Gärtner
 
Jonas Gleich als Außerirdischer Foto: Jürgen Gärtner
Jonas Gleich als Außerirdischer Foto: Jürgen Gärtner
 
Tanzpaar Hannah Hendel und Anton Gomer. Foto: Jürgen Gärtner
Tanzpaar Hannah Hendel und Anton Gomer. Foto: Jürgen Gärtner
 
Hansi Hümmer Foto: Jürgen Gärtner
Hansi Hümmer Foto: Jürgen Gärtner
 
Georg Stöckel (rechts) wird geehrt. Foto: Jürgen Gärtner
Georg Stöckel (rechts) wird geehrt. Foto: Jürgen Gärtner
 
Inge Stöcker erhält die höchste Auszeichnung des Fastnachtverbands Franken. Foto: Jürgen Gärtner
Inge Stöcker erhält die höchste Auszeichnung des Fastnachtverbands Franken. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Hugo-Crew nimmt den VW-Skandal auf die Schippe. Foto: Jürgen Gärtner
Die Hugo-Crew nimmt den VW-Skandal auf die Schippe. Foto: Jürgen Gärtner
 
Alles Käse? Das Weiberballett. Foto: Jürgen Gärtner
Alles Käse? Das Weiberballett. Foto: Jürgen Gärtner
 
Das Weiberballett Foto: Jürgen Gärtner
Das Weiberballett Foto: Jürgen Gärtner
 
Sebastian Hümmer als Stefan Raab. Foto: Jürgen Gärtner
Sebastian Hümmer als Stefan Raab. Foto: Jürgen Gärtner
 
Als Bürgermeister Volker Schmiechen geht Hansi Hümmer baden. Foto: Jürgen Gärtner
Als Bürgermeister Volker Schmiechen geht Hansi Hümmer baden. Foto: Jürgen Gärtner
 
Der Landrat muss den Auftritt von Stefan Raab ansagen. Foto: Jürgen Gärtner
Der Landrat muss den Auftritt von Stefan Raab ansagen. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Micki-Garde Foto: Jürgen Gärtner
Die Micki-Garde Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Micki-Garde Foto: Jürgen Gärtner
Die Micki-Garde Foto: Jürgen Gärtner
 
Tanzpaar Hannah Hendel und Anton Gomer Foto: Jürgen Gärtner
Tanzpaar Hannah Hendel und Anton Gomer Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Midi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
Die Midi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
 
Blick in den Saal Foto: Jürgen Gärtner
Blick in den Saal Foto: Jürgen Gärtner
 
Auf geht's... Foto: Jürgen Gärtner
Auf geht's... Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Midi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
Die Midi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Micki-Garde Foto: Jürgen Gärtner
Die Micki-Garde Foto: Jürgen Gärtner
 
Das Weiberballett Foto: Jürgen Gärtner
Das Weiberballett Foto: Jürgen Gärtner
 
Blick in den Saal Foto: Jürgen Gärtner
Blick in den Saal Foto: Jürgen Gärtner
 
Das Männerballett. Foto: Jürgen Gärtner
Das Männerballett. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
 
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
Die Maxi-Garde. Foto: Jürgen Gärtner
 
Einmarsch durchs Publikum. Foto: Jürgen Gärtner
Einmarsch durchs Publikum. Foto: Jürgen Gärtner
 

Die Stadtsteinacher Narren präsentierten sich am Samstagabend in ihrer ersten Prunksitzung in Höchstform. Bis nach Mitternacht boten sie in der Steinachtalhalle ein Programm, in dem wie alle Jahre vor allem die Schautänze für tosenden Applaus sorgten.

Keine Frage: Stadtsteinach ist die Faschingshochburg im Landkreis Kulmbach. Das stellten die Aktiven der Faschingsgesellschaft eindrucksvoll unter Beweis. Schon in ihrer Begrüßung freuten sich das Prinzenpaar Andrea III. und Michael III. sowie das Kinderprinzenpaar Lea II. und Louis I. auf vergnügliche Stunden. Und sie sollten nicht enttäuscht werden.

Dass die Stanicher um den Nachwuchs keine Sorgen haben müssen, sah man am Auftritt von Tanzmariechen Nicole Gomer ebenso wie an den Tänzen der Midi- und der Micki-Garde. Was die jungen Leute auf der Bühne boten, war ebenso unterhaltsam wie beeindruckend. Kein Wunder, schließlich sind die Gardetänze die Königsdisziplin, wie Präsident Andy Sesselmann erklärte, der sich mit Marcel Ott die Moderation des Abends teilte.

Respekt gilt auch dem Tanzpaar Hannah Hendel und Anton Gomer, die bereits seit vier Jahren über die Bühne fetzen und monatelang
für ihren Auftritt inklusive schwieriger Hebefiguren trainiert haben.

Einfallsreiche Kostüme und rasante Choreografien prägten die Auftritte von Weiber- und Männerballett sowie der Maxigarde.

Das Weiberballett nahm die 380 Besucher mit auf eine Reise nach Holland. "Komm, wir fahren nach Amsterdam", tönte es aus den Lautsprechern, während die Damen unter dem Motto "Alles Käse oder was" über die Bühne fegten.

Alles verkappte Einsteins: die Mitglieder des Männerballetts. "Die verrückte Wissenschaft" war ihr Gebiet. Die Frage, wer zuerst da war, das Huhn oder das Ei, konnten sie letztlich aber auch nicht klären.

Eine Klasse für sich: die Maxi-Garde. Die jungen Frauen fragten sich: "Mal schauen, was die Zukunft bringt?" In ihren glitzernden Kostümen ein Blickfang und das erwartete Highlight des Stadtsteinacher Faschings.

Der hatte natürlich auch Bütten-Reden und Sketche zu bieten. Allen voran "ein Mann, eine Legende, ein Hümmer", wie ihn Marcel Ott ankündigte: Hansi Hümmer. Seit 35 Jahren steht er auf der Bühne, legendär ist er auch wegen seiner Zoten, die sich des Öfteren mit der Region unter der Gürtellinie beschäftigen. Aber so kennt und liebt man Hümmer, der nicht nur als Super-Burschi auftrat, sondern auch zusammen mit Roland Bayer, Horst Kampe und Marcel Ott der legendären Hugo-Schneckerich-Crew angehört.

Und die nahm das politische und lokale Geschehen ins Visier. Natürlich war der Bau des Swimming-Pools von Nachbar-Bürgermeister Volker Schmiechen aus Untersteinach ein Thema.

Sohn Sebastian Hümmer gab als Stefan-Raab-Kopie übrigens auch ein Gastspiel und sorgte mit seinem Vater für die musikalische Umrahmung der Gala-Prunksitzung.

In der Bütt stand Jonas Gleich als Außerirdischer, der die Spezies der Stanicher genau analysiert hatte, ebenso wie Urgestein Thomas Ramming, der als Hausmeister vor allem aus dem Eheleben zu berichten wusste.

Ganz ohne Ehrungen kommt der Stadtsteinacher Fasching nie aus: Für ihr Engagement ausgezeichnet wurden Georg Stöckel und Inge Stöcker.

Launige Grußworte gab es von Landrat Klaus Peter Söllner (FW), der inzwischen die Hoffnung aufgegeben hat, dass Hansi Hümmer einmal vernünftig wird. Vermittlungsversuche in Jobs beim Ministerpräsidenten und beim Erzbischof scheiterten jedenfalls kläglich.

Und Bürgermeister Roland Wolfrum (SPD) verwies auf die belebende Wirkung des Faschings - zumindest was die Partnerschaft mit der Gemeinde Leutenberg betrifft. Denn deren Bürgermeister war eigens zur Prunksitzung angereist.