Nehmt bitte Rücksicht, liebe Biker?

1 Min

Es ist ein Spruch, der im Frühjahr auf allen Radiokanälen rauf und runter läuft. "Die Motorradsaison hat begonnen! Liebe Autofahrer, nehmt bitte Rücksicht auf alle Zweiradfahrer!" Doch wieso sollten die Motorradfahrer nicht auch Rücksicht auf die Autofahrer nehmen?

Es ist ein Spruch, der im Frühjahr auf allen Radiokanälen rauf und runter läuft. "Die Motorradsaison hat begonnen! Liebe Autofahrer, nehmt bitte Rücksicht auf alle Zweiradfahrer!!!", heißt es tagein tagaus. Rücksichtnahme, so denke ich mir da, ist doch aber ein Muss für alle Verkehrsteilnehmer. Warum heißt es dann nicht auch mal: "Liebe Motorradfahrer, eure Saison hat begonnen. Nehmt bitte Rücksicht auf alle Autofahrer."

Biker, die Kurven schneiden, die auf der Landstraße an meiner Heckscheibe kleben und jede noch so kleine Gelegenheit zum Überholen nutzen - durch die waghalsige Fahrweise so manches Motorradfahrers sehe ich oft auch die einer großen Gefahr ausgesetzt, die sich in einem fahrbaren Untersatz auf vier Rädern bewegen.

Die Sternfahrt vereint
Wie gut, dass es da die Sternfahrt gibt, die in Sachen Rücksichtnahme keinen Unterschied zwischen den Verkehrsteilnehmern macht. Sie lockt Jahr für Jahr zehntausende Biker, eben aber auch Autofahrer nach Kulmbach und wirbt für ein verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr. Ein Parcours, in dem gezeigt wird, wo die Gefahren des "Toten Winkels" liegen, in dem man einen Selbstversuch zum Thema "Toleranz im Straßenverkehr" machen und lernen kann, wie man sich in einer Unfallsituation verhält - von so einem Angebot profitieren alle, die sich bei der Großveranstaltung auf dem Brauereigelände ein Stelldichein geben.

Danke, liebe Organisatoren, dass ihr Zweirad- und Autofahrer nun schon zum 15. Mal in Kulmbach vereint und für die Verkehrssicherheit geworben habt. Als Autofahrer freue ich mich auf ein Wiedersehen mit den Bikern 2016!