Im Landkreis Hof hat sich in der Nacht zum Sonntag ein ungewöhnlicher Zwischenfall ereignet. Ein angeblich entführter Millionär aus der Schweiz wandte sich hilfesuchend an die Polizei: Seine Entführer hätten ihn in Kautendorf ausgesetzt und waren geflohen. Die Sachlage ist sehr unklar.
Die ersten Informationen des nicht alltäglichen Polizeieinsatzes von Samstagnacht stammen von einem Pressefotografen. Die Bilder zeigen Feuerwehrmänner an einem ausgeleuchteten Platz am Waldrand im Landkreis Hof. In Kautendorf hätte Polizisten auf einem Feldweg wenige Kilometer von der A93 entfernt den Mann aufgegriffen. Der hatte den Beamten eine sehr außergewöhnliche Geschichte zu erzählen. Wie der Pressefotograf erfahren haben will, handelt es sich bei dem Mann um einen Millionär aus der Schweiz, der am Samstagnachmittag in seinem Heimatland von zwei Männern in sein eigenes Auto gezerrt worden war.
Anschließend sei man von der Schweiz aus bis nach Kautendorf gefahren, wo die Männer ihn abseits der Hauptstraßen ausgesetzt hätten.
Spurensicherung in Kautendof im Landkreis Hof Die Polizei sperrte den vermeintlichen Tatort weiträumig ab. Während die Feuerwehr die Szenerie ausleuchtete, sicherte die Kriminalpolizei laut Angaben des Fotografen wichtige Spuren und befragte den verwirrten Mann.
Verantwortliche bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberfranken konnten nicht bestätigen, dass es sich bei dem gefundenen Mann im Landkreis Hof tatsächlich um einen Millionär handelt. Fakt sei nur, dass er aus der Schweiz stammt und seinen Angaben zufolge sein Fahrzeug gestohlen wurde.
Auch Gerüchte, dass die mutmaßlichen Entführer mit dem Wagen des Mannes nach Tschechien geflohen seien, konnte die Polizei auf Nachfrage nicht bestätigen.
Aus ermittlungstatktischen Gründen gilt Informationssperre im Polizeipräsidium. Weder Art des gestohlenen Fahrzeuges noch das Alter des Schweizers wollte die Pressestelle bekanntgeben.
Die Kommunikation mit den zuständigen Behörden in der Schweiz laufen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in dem bis jetzt sehr unklaren Fall.