Minister tagen in Kulmbach: Hat Seehofer Geschenke dabei?

1 Min
Horst Seehofer, hier mit OB Henry Schramm, kommt mit dem Kabinett nach Kulmbach. Ob der Ministerpräsident gute Nachrichten verkünden wird? Foto: Archiv
Horst Seehofer, hier mit OB Henry Schramm, kommt mit dem Kabinett nach Kulmbach. Ob der Ministerpräsident gute Nachrichten verkünden wird? Foto: Archiv

Das Bayerische Kabinett kommt am 20. Juni nach Kulmbach. Ob Ministerpräsident Horst Seehofer Geschenke mitbringen wird?

Regelmäßig tagt das Bayerische Kabinett in einem anderen Regierungsbezirk, um zu "schauen, wo der Schuh drückt", wie es Ministerpräsident Horst Seehofer einmal ausgedrückt hat. Am 20. Juni trifft sich die Ministerriege nun im Kulmbacher Rathaus.

Bei den Außenterminen wird meist das Füllhorn ausgeschüttet. Am April war die Ministerriege in der Oberpfalz. Die Gastgeschenke waren groß: Die Uni Regensburg soll drei Lehrstühle für Sonderpädagogik bekommen, in der gesamten Region die Hochschul- und Forschungslandschaft ausgebaut werden.
In Oberfranken hatte 2013 Kronach beim Kabinettsbesuch gejubelt. Damals wurde unter anderem die Teilverlagerung des Fachbereichs Finanzwesen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Herrsching beschlossen.


Schramms Brief nach München

Mit welchen Geschenken die Stadt Kulmbach bei dem Treffen am 20. Juni im Rathaus rechnen darf? Oberbürgermeister Henry Schramm weiß, dass bei Kabinettsbesuchen meist gute Nachrichten verkündet werden. "Die Regionen, die besucht wurden, sind hinterher meist recht glücklich", sagt das Stadtoberhaupt, das nach eigenen Worten in einem Brief nach München einige seiner Überlegungen und Visionen dargestellt hat. Er hofft, dass diese die Zustimmung der Staatsregierung erfahren.

Henry Schramm ist der Oberfranken-Gruppe sehr dankbar, dass sie Kulmbach als Sitzungsort vorgeschlagen hat. "Das gibt uns die Möglichkeit, den Ministern zu zeigen, dass die vielen Millionen Euro, wir schon bekommen haben, sinnvoll investiert worden sind." Man könne bei dem Anlass aber auch aufzeigen, dass es noch das eine oder andere förderwürdige Projekt gibt.


Ehrenamtsempfang in Thurnau

Am Abend des 20. Juni ist Ministerpräsident Horst Seehofer in Thurnau zu Gast. Er wird im Schloss beim Ehrenamtsempfang verdiente Bürger aus der Region auszeichnen.