Mini-Luchse, Sportler und Heilige

2 Min
Elena Krikun aus Neustadt an der Aisch kam mit ihrem Kurilian-Bobtail-Kater "Chubays" nach Kulmbach. Er war übrigens der einzige Vertreter seiner Rasse in der Dr.-Stammberger-Halle. Fotos: Sonja Adam
Elena Krikun aus Neustadt an der Aisch kam mit ihrem Kurilian-Bobtail-Kater "Chubays" nach Kulmbach. Er war übrigens der einzige Vertreter seiner Rasse in der Dr.-Stammberger-Halle. Fotos: Sonja Adam
Gerda Gänseblümchen, eine schokoladenfarbige British-Kurzhaar, war nur die Begleitkatze für die cremefarbene Merle‘s Martha.
Gerda Gänseblümchen, eine schokoladenfarbige British-Kurzhaar, war nur die Begleitkatze für die cremefarbene Merle‘s Martha.
 
Manche Rassekatze verschlief die Ausstellung einfach - wie diese Burma in Chocolat-Farben.
Manche Rassekatze verschlief die Ausstellung einfach - wie diese Burma in Chocolat-Farben.
 
Auch Siamkatzen waren zugegen - sie ließen den Ausstellungstrubel über sich ergehen, ohne Aufregung.
Auch Siamkatzen waren zugegen - sie ließen den Ausstellungstrubel über sich ergehen, ohne Aufregung.
 
Marion Ludwig zeigt ihren Yogurtini Olimpian, ein red-smoked Maine Coon-Kater.
Marion Ludwig zeigt ihren Yogurtini Olimpian, ein red-smoked Maine Coon-Kater.
 
 
Tanja Dürschinger hat eine echte Besonderheit auf dem Arm: "Don't touch me", wie die Katze heißt, ist eine Selkirk Rex Curly. Diese Katzen sehen aus, als ob sie ungekämmt werden.
Tanja Dürschinger hat eine echte Besonderheit auf dem Arm: "Don't touch me", wie die Katze heißt, ist eine Selkirk Rex Curly. Diese Katzen sehen aus, als ob sie ungekämmt werden.
 
Bei der Katzenausstellung gab es natürlich auch alles, was das Katzenherz begehrt.
Bei der Katzenausstellung gab es natürlich auch alles, was das Katzenherz begehrt.
 
Zwei Siamkatzen
Zwei Siamkatzen
 
Der Vorsitzende des Cat Clubs Germany und Ausstellungsleiter, Günter Wühr, freute sich, dass 18 verschiedene Rassen und mehr als hundert Tiere bei der Ausstellung in Kulmbach dabei waren
Der Vorsitzende des Cat Clubs Germany und Ausstellungsleiter, Günter Wühr, freute sich, dass 18 verschiedene Rassen und mehr als hundert Tiere bei der Ausstellung in Kulmbach dabei waren
 
Die Bengal-Katze - namens Passepartout - von Julia Krykon fällt durch ihre Zeichnung auf. "Die Bengal sind offen, freundlich, verspielt, zugänglich und gelehrig", schwärt ihre Besitzerin auf diese schöne Rasse.
Die Bengal-Katze - namens Passepartout - von Julia Krykon fällt durch ihre Zeichnung auf. "Die Bengal sind offen, freundlich, verspielt, zugänglich und gelehrig", schwärt ihre Besitzerin auf diese schöne Rasse.
 
Angela Haase aus Bobingen kam mit ihren Birma-Katzen. "Einmal Birma, immer Birma", schwört sie auf diese Rasse.
Angela Haase aus Bobingen kam mit ihren Birma-Katzen. "Einmal Birma, immer Birma", schwört sie auf diese Rasse.
 
Andrea Schmöller aus Irchenrieth mit Merle's Martha. Merle's Martha wurde von der Jury begutachtet, weil sie zur Zucht eingesetzt werden soll. Merle`s Martha hat einen erlesenen Stammbauch - ihre Eltern heißen Lady Merle de la Borbè und Cornflake from Kingsyard.
Andrea Schmöller aus Irchenrieth mit Merle's Martha. Merle's Martha wurde von der Jury begutachtet, weil sie zur Zucht eingesetzt werden soll. Merle`s Martha hat einen erlesenen Stammbauch - ihre Eltern heißen Lady Merle de la Borbè und Cornflake from Kingsyard.
 

Die Kulmbacher Stadthalle verwandelte sich am Wochenende in ein Mekka für Katzenfans.

Seelenruhig liegt "Chubays" auf seinem flauschigen blauen Kissen in dem Käfig. Dass Hunderte von Menschen ihn anstarren, gerne auch mal nach Rücksprache mit seinen "Dosenöffnern" Sergej und Elena Krikun aus Neustadt an der Aisch streicheln, nimmt der gutmütige Kater gerne in Kauf. Er ist schließlich nicht zum ersten Mal auf einer Ausstellung und kennt das Prozedere schon. "Chubays" ist eine Rarität - und die einzige Kurilian Bobtail-Katze bei der internationalen Rassekatzenausstellung in Kulmbach.
"Manche sagen, die Kurilian Bobtail-Katze ist ein Mini-Luchs", verrät Elena Krikun stolz. Aber die Kurilian Bobtails könnten auch für die Zeichentrick-Figur Garfile Pate gestanden haben. Zumindest optisch. Denn sie haben richtige Pausbäckchen, sind auch sonst eher massig gebaut. "Chubays" hat die Farbe red-tabby-spotted. "Diese Katzen sind kräftig und muskulös", sagt Herrchen Sergej Krikun.
Und noch eine Besonderheit haben sie: Sie haben einen Stummelschwanz, der zudem noch abgeknickt sein muss. "Wenn der Schwanz gerade ist, ist das ein Fehler", sagt Sergej Krikun stolz. Denn natürlich hat Chubays den richtigen Knick.


Verwuscheltes Fell

Gleich nebenan in den Käfigen dösen einige British-Kurzhaar-Katzen und Kater vor sich hin. Die schokoladenfarbige "Gerda Gänseblümchen" spielt mit einem bunten Spielzeug. "Aber das ist nur eine Begleitkatze", sagt ihre Besitzerin Andrea Schmöller aus Irchenried. Denn eigentlich ist die cremefarbene British-Kurzhaar Merle's Martha bewertet worden. Sie soll zur Zucht verwendet werden.
Tanja Dürschinger aus Fürth hat eine seltene Selkirk Rex Curly-Katze. Dabei handelt es sich um eine Katze, die aussieht, als ob sie dringend gekämmt werden müsste. Ihr Fell ist leicht gelockt, ein bisschen verwuschelt. "Die sehen aus wie ungekämmt", gibt auch die Besitzerin zu, doch genau das ist das extravagante an dieser Rasse. "Ich habe zu Hause insgesamt 22 Katzen und züchte Maine Coons, aber ich habe auch Selkirk Rex Curly", erzählt Dürschinger stolz.


Anhänglich wie ein Hund

Auch norwegische Waldkatzen und Siamkatzen, sibirische Katzen und getigerte Bengals sowie Abessiner, Sphynx-Katzen und Highlinder konnte man in der Stadthalle bewundern, dazwischen Perserkatzen und Siamkatzen, Türkisch Van-Katzen und andere seltene Exemplare. Angela Haase hat ihr Herz an die heiligen Burma verloren. Sie hat die Burmas in den Farben "Blue tortie", "Lilac" und "Chocolate" dabei und holt "Sir Henry", eine schokoladenfarbene Katze, aus dem Käfig. "Sir Henry" genießt die Knuddelei. "Burmas sind sehr anhänglich. Das sind Menschenkatzen. Sie laufen einem hinterher wie ein kleiner Hund. Wenn man einmal eine Burma hatte, dann will man immer Burmas", sagt Angela Haase. Das Besondere an den Burmakatzen ist, dass sie fast kein Unterfell haben. "Die haaren auch fast nicht", erklärt Haase. "Die Burmas sind sehr sportlich - die können aus dem Stand einen Meter hoch springen", verrät die erfahrene Katzenzüchterin.
Das Gros der Katzen, die zu sehen waren, allerdings waren Maine Coon. Deshalb gab es auch eine eigene Maine-Coon-Sonderausstellung. Ansonsten bewerteten die Preisrichter Langhaarkatzen, Halblanghaarkatzen und Kurzhaarkatzen getrennt. Und am Ende der Ausstellungstage wurde immer die schönste Katze oder der schönste Kater des Tages prämiert.