Dieter Naser und Rosi Naser-Reuther haben das Gelände ihres Privathauses für einen Leuchauer Benefiz-Weihnachtsmarkt zur Verfügung gestellt. Der Erlös ist für den Wiederaufbau des Paul-Gerhardt-Kindergartens und des Mangersreuther Gemeindezentrums bestimmt.
Pünktlich um 17 Uhr brachte Dieter Naser am Freitag in Leuchau die riesige Glocke in seinem Garten zum Klingen. "Ich läute Weihnachten ein", sagte Naser. Mit seiner Frau und den Leuchauer Vereinen hat er den besonderen Weihnachtsmarkt ins Leben gerufen, von dessen Einnahmen auch das Kinderheim in Kulmbach und die humanitäre Hilfe von Tom Sauer profitieren sollen. Pfarrer Jürgen Rix freute sich über die Aktion.
Der illuminierte Garten
Die Plätze rund um eine riesige Feuerschale waren schnell besetzt. Von dort hatte man einen guten Blick auf den illuminierten Garten. "Ich illuminiere meinen Garten sowieso. Wir haben 2015 nur den Garten geöffnet", sagte Rosi Reuther-Naser.
Der Weihnachtsmarkt, bei dem der Radsportclub, der Ballspielclub, der Gesangverein, der Gartenbauverein und die Feuerwehr mitwirkten, war ein Erfolg. Viele Leuchauer nutzten die Gelegenheit, um sich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen. Und zu kaufen gab es auch eine Menge. Ute Will hatte Mützen, Taschen und Loops im Angebot. "Ich habe erst vor einem Jahr mit den Handarbeiten angefangen. Ich finde es gut, dass wir alles dem Kinderheim, der Kirchengemeinde Mangersreuth und der humanitären Hilfe zur Verfügung stellen", sagte sie. Nicole Oswald bot selbst gemachten Edelstahlschmuck an, Marion Kolb hausgemachte Monster zum Kuscheln. Doch es gab noch mehr zu kaufen: Krippen-Zubehör, Filz- und Ledersachen. Am Bastelstand wurde Dekoratives angeboten.
Gibt es eine Fortsetzung?
Der Gesangverein Leuchau stimmte musikalisch auf den Advent ein - und auch der Nikolaus ließ sich blicken. "Wir können mit dem Besuch sehr zufrieden sein", zog Rosi Reuther-Naser eine erste Bilanz. Die Spendenhöhe werde jetzt errechnet.
"Wir danken allen, die sich eingebracht und Sachspenden zur Verfügung gestellt haben. Auch allen, die mitgeholfen haben", betonte Reuther-Naser, die nicht ausschließen wollte, dass der besondere Leuchauer Weihnachtsmarkt seine Fortsetzung findet.