Kulmbacher feiern ihren Heiligen Frühschoppen

2 Min
Die Geschäfte waren geschlossen, doch das tat dem Rummel beim Heiligen Frühschoppen keinen Abbruch: Im Gegenteil - so viele Menschen wie in diesem Jahr waren schon lange nicht mehr da.Sonny Adam
Die Geschäfte waren geschlossen, doch das tat dem Rummel beim Heiligen Frühschoppen keinen Abbruch: Im Gegenteil - so viele Menschen wie in diesem Jahr waren schon lange nicht mehr da.Sonny Adam
Die Sicherheitsvorkehrungen sind verschärft worden: Auch zwischen Rathaus und Oberer Stadt versperrten geparkte Polizeiautos die Zufahrt.Sonny Adam
Die Sicherheitsvorkehrungen sind verschärft worden: Auch zwischen Rathaus und Oberer Stadt versperrten geparkte Polizeiautos die Zufahrt.Sonny Adam
 
Eine nette Idee: Die Gesangsgruppe sorgte mit Weihnachtsliedern für Flair.Sonny Adam
Eine nette Idee: Die Gesangsgruppe sorgte mit Weihnachtsliedern für Flair.Sonny Adam
 
Der evangelische Dekan Thomas Kretschmar mischte sich in diesem Jahr zum ersten Mal unters Volk.Er hat nur einen Weihnachtswunsch: "Frieden!".Sonny Adam
Der evangelische Dekan Thomas Kretschmar mischte sich in diesem Jahr zum ersten Mal unters Volk.Er hat nur einen Weihnachtswunsch: "Frieden!".Sonny Adam
 
Die Obere Stadt ist von Polizeiautos eingeparkt. Eine Maßnahme, um Terroranschläge zu verhindern.Sonny Adam
Die Obere Stadt ist von Polizeiautos eingeparkt. Eine Maßnahme, um Terroranschläge zu verhindern.Sonny Adam
 
Auch im Winterdorf wurde gefeiert.Sonny Adam
Auch im Winterdorf wurde gefeiert.Sonny Adam
 
Glühwein war bei dem nasskalten Wetter das Getränk des Tages.Sonny Adam
Glühwein war bei dem nasskalten Wetter das Getränk des Tages.Sonny Adam
 
Die Geschäfte waren geschlossen, doch das tat dem Rummel beim Heiligen Frühschoppen keinen Abbruch: Im Gegenteil - so viele Menschen wie in diesem Jahr waren schon lange nicht mehr da.Sonny Adam
Die Geschäfte waren geschlossen, doch das tat dem Rummel beim Heiligen Frühschoppen keinen Abbruch: Im Gegenteil - so viele Menschen wie in diesem Jahr waren schon lange nicht mehr da.Sonny Adam
 
Frohe Weihnachten", schallte es überall durch Kulmbachs Gassen. Die Jugend nutzte den "Heiligen Frühschoppen", um Freunde zu treffen - die meisten feierten anschließend mit der Familie.Sonny Adam
Frohe Weihnachten", schallte es überall durch Kulmbachs Gassen. Die Jugend nutzte den "Heiligen Frühschoppen", um Freunde zu treffen - die meisten feierten anschließend mit der Familie.Sonny Adam
 
Hauptsache sicher - Oberbürgermeister Henry Schramm freute sich über das dezente, aber wirkungsvolle Sicherheitskonzept.Sonny Adam
Hauptsache sicher - Oberbürgermeister Henry Schramm freute sich über das dezente, aber wirkungsvolle Sicherheitskonzept.Sonny Adam
 
Henrik Nüssel ist ein echter Kulmbacher, doch er war 2017 zum ersten Mal beim "Heiligen Frühschoppen" und probierte gleich eine Schnee-Maß. "Es ist schon okay", zog er eine Bilanz und ist sicher, dass der Besuch des Frühschoppens nicht sein letzter Besuch sein wird.Sonny Adam
Henrik Nüssel ist ein echter Kulmbacher, doch er war 2017 zum ersten Mal beim "Heiligen Frühschoppen" und probierte gleich eine Schnee-Maß. "Es ist schon okay", zog er eine Bilanz und ist sicher, dass der Besuch des Frühschoppens nicht sein letzter Besuch sein wird.Sonny Adam
 
Eine nette Idee: Die Gesangsgruppe sorgte mit Weihnachtsliedern für Flair.Sonny Adam
Eine nette Idee: Die Gesangsgruppe sorgte mit Weihnachtsliedern für Flair.Sonny Adam
 
Katja Damor kam mit einer Mini-Nikomütze, ihr Mann Willy trägt traditionell eine blaue Mütze: "Rote Mützen hat jeder, aber blau ist was besonderes", lachte das Paar, das seit Jahren den Heiligen Abend mit dem Frühschoppen beginnt.Sonny Adam
Katja Damor kam mit einer Mini-Nikomütze, ihr Mann Willy trägt traditionell eine blaue Mütze: "Rote Mützen hat jeder, aber blau ist was besonderes", lachte das Paar, das seit Jahren den Heiligen Abend mit dem Frühschoppen beginnt.Sonny Adam
 
Michael Müller ist von Anfang an beim Frühschoppen dabei - und er trägt immer die gleiche Mütze. So ist es Tradition. Anschließend wird mit der Familie gefeiert, verriet er.Sonny Adam
Michael Müller ist von Anfang an beim Frühschoppen dabei - und er trägt immer die gleiche Mütze. So ist es Tradition. Anschließend wird mit der Familie gefeiert, verriet er.Sonny Adam
 
Einmal im Jahr Engel sein: Nicole Hahn und Steffi Hammer sind Schwestern. Anschließend steigt die große Familienfeier bei Steffi Hammer. "Als Überraschung hat Steffi Hammer in diesem Jahr eine Fotobox".Sonny Adam
Einmal im Jahr Engel sein: Nicole Hahn und Steffi Hammer sind Schwestern. Anschließend steigt die große Familienfeier bei Steffi Hammer. "Als Überraschung hat Steffi Hammer in diesem Jahr eine Fotobox".Sonny Adam
 
Mädels trinken Sekt in Rosé: Petra Gareis und Cornelia Kastner aus Wirsberg genießen die gute Stimmung in der Oberen Stadt.Sonny Adam
Mädels trinken Sekt in Rosé: Petra Gareis und Cornelia Kastner aus Wirsberg genießen die gute Stimmung in der Oberen Stadt.Sonny Adam
 
Huch, auch Krümmelmonster mischten sich unters Partyvolk: Sandra und Olly Ansorg leben eigentlich in Baden-Württemberg, aber Weihnachten wird in Kulmbach gefeiert. "Wir sind verheiratet, deshalb tragen wir auch die gleichen Mützen", lacht Sandra Ansorg, eine gebürtige Kulmbacherin.Sonny Adam
Huch, auch Krümmelmonster mischten sich unters Partyvolk: Sandra und Olly Ansorg leben eigentlich in Baden-Württemberg, aber Weihnachten wird in Kulmbach gefeiert. "Wir sind verheiratet, deshalb tragen wir auch die gleichen Mützen", lacht Sandra Ansorg, eine gebürtige Kulmbacherin.Sonny Adam
 
Pamela Kellerer und Hannelore Nüssel sind aus Gefrees angereist: "Wir sind zum ersten Mal da, weil wir unser Patenkind besuchen. Aber es ist schon toll", finden beide.Sonny Adam
Pamela Kellerer und Hannelore Nüssel sind aus Gefrees angereist: "Wir sind zum ersten Mal da, weil wir unser Patenkind besuchen. Aber es ist schon toll", finden beide.Sonny Adam
 
Mit 66 Jahren geht's so richtig los: Gerhard Worm aus Bad Griesbach in Niederbayern hat mit seiner Kopfbedeckung den Vogel abgeschossen. "Ich feiere heute Abend mit Freunden, am zweiten Weihnachtsfeiertag fahre ich wieder heim", freut er sich auf ein paar tolle Tage in Kulmbach.Sonny Adam
Mit 66 Jahren geht's so richtig los: Gerhard Worm aus Bad Griesbach in Niederbayern hat mit seiner Kopfbedeckung den Vogel abgeschossen. "Ich feiere heute Abend mit Freunden, am zweiten Weihnachtsfeiertag fahre ich wieder heim", freut er sich auf ein paar tolle Tage in Kulmbach.Sonny Adam
 
Auch Oberbürgermeister Henry Schramm mischte sich unters Partyvolk - und wünschte vielen Bekannten "Frohe Weihnachten und ein paar ruhige, erholsame Feiertage".Sonny Adam
Auch Oberbürgermeister Henry Schramm mischte sich unters Partyvolk - und wünschte vielen Bekannten "Frohe Weihnachten und ein paar ruhige, erholsame Feiertage".Sonny Adam
 
Auch Oberbürgermeister Henry Schramm mischte sich unters Partyvolk - und wünschte vielen Bekannten "Frohe Weihnachten und ein paar ruhige, erholsame Feiertage".Sonny Adam
Auch Oberbürgermeister Henry Schramm mischte sich unters Partyvolk - und wünschte vielen Bekannten "Frohe Weihnachten und ein paar ruhige, erholsame Feiertage".Sonny Adam
 
Polizeichef Peter Hübner war zum ersten Mal beim Frühschoppen am Morgen des Heiligen Abends in Kulmbach dabei. "Alles ist ganz entspannt", zog er eine Bilanz.Sonny Adam
Polizeichef Peter Hübner war zum ersten Mal beim Frühschoppen am Morgen des Heiligen Abends in Kulmbach dabei. "Alles ist ganz entspannt", zog er eine Bilanz.Sonny Adam
 

Der Frühschoppen am Vormittag des 24. Dezember war in diesem Jahr so gut besucht wie schon lange nicht mehr: In der Oberen Stadt gab es kein Durchkommen.

Einmal im Jahr ein Engel sein, das dachten sich Nicole Hahn und Steffi Hammer. Die beiden Schwestern haben sich deshalb am Vormittag des Heiligen Abends glitzernde Heiligenscheine aufgesetzt. In der Oberen Stadt trafen sich die beiden beim traditionellen Frühschoppen mit Freunden, danach wurde im Familienkreis gefeiert. Ganz normal. "Ich koche für alle - neun Personen kommen. Und als Überraschung habe ich dieses Jahr eine Fotobox. Das wird bestimmt lustig", freute sich Steffi Hammer.


Christbaum auf dem Kopf

Und so ähnlich wie die beiden Schwestern machten es die meisten Partyfans. "Ich bin schon vormittags in der Oberen Stadt, seit es diese Party gibt. Und ich habe auch immer die gleiche Mütze auf", lacht Michael Müller. Doch nicht nur Ur-Kulmbacher und Rückkehrer, die zu Weihnachten ihre Familie besuchen, trafen sich beim sogenannten "Heiligen Frühschoppen", wie die Veranstaltung am Morgen des Heiligen Abends landläufig genannt wird, sondern auch Neulinge mischten sich unters Partyvolk. Gerhard Worm gehörte mit 66 Jahren zu den etwas älteren Partylustigen. Mit seiner Kopfbedeckung schoss er jedoch auf Anhieb den Vogel ab. Er hatte sich einen glitzernden Christbaum auf den Kopf gesetzt. "Ich bin zum ersten Mal über Weihnachten in Kulmbach. Ich komme eigentlich aus Bad Griesbach in Niederbayern", erzählt der Tourist. Von der Veranstaltung und der Stimmung in der Oberen Stadt ließ er sich gerne gefangen nehmen.


Krümelmonster im Getümmel

Witzige Kopfbedeckungen hatten für den Weihnachtsbummel auch Sandra und Olly Ansorg aufgesetzt. Beide trugen Krümmelmonster-Mützen. "Wir sind verheiratet, deswegen tragen wir auch dieselben Mützen. Das soll jeder sehen", lacht Sandra Ansorg, eine gebürtige Kulmbacherin. Die Entscheidung gegen die Nikolausmützen traf das Paar ganz bewusst. "Die kann jeder aufsetzen."
Wegen der kühlen Temperaturen war Glühwein mit oder ohne Alkohol auch 2017 wieder das beliebteste Getränk. Doch viele schlürften ein Gläschen Sekt oder probierten die besonderen Party-Specials. Henrik Nüssel erlaubte sich zum ersten Mal eine Schneemaß.
Auch Promis mischten sich unter die Feierlustigen. "Ich freue mich, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr so gut angenommen wird. Die Leute kommen in die Obere Stadt, um Freunde zu treffen, um alte Bekannte aus der Schulzeit zu sehen und frohe Weihnachten zu wünschen. Und ich mache das auch", sagte Oberbürgermeister Henry Schramm und schüttelte unzählige Hände. Persönlich feierte Schramm anschließend ganz ruhig im Kreise der Familie. "Ich wünsche mir, dass in Kulmbach alles so friedlich bleibt", sagte der OB.


Dekan wünscht sich Frieden

Und auch der evangelische Dekan Thomas Kretschmar hatte nur einen Weihnachtswunsch für dieses und nächstes Jahr: Frieden. Kretschmar war von der Vielzahl der Menschen, die an Heiligabend auf die Straße gekommen sind, überrascht, genoss die Stimmung. Ebenfalls ein Neuling war der Leiter der Polizei. Peter Hübner leistete an Heiligabend zum ersten Mal Einsatz. "Es ist hier alles entspannt. Ich freue mich, dass es bislang keine Probleme gibt", sagte der neue Polizeichef. Angesichts der allgemeinen Sicherheitslage wurden die Schutzvorkehrungen auch für diese Party verstärkt. Nicht nur vor dem Roberts und am Ende der Feiermeile parkten Polizeiautos als Barriere, sondern auch hinterm alten Vereinshaus versperrten Polizeiautos die Straße.