Kulmbacher Volksfest: Fahrgeschäfte locken mit Tempo

1 Min
Für Schwindelfreie ein Riesenspaß: Schnelle Runden auf der Bayern-Wippe. Foto: Dagmar Besand
Für Schwindelfreie ein Riesenspaß: Schnelle Runden auf der Bayern-Wippe. Foto: Dagmar Besand
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
 
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
 
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
 
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
 
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
 
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
 
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
 
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
 
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
Erste Impressionen vom Start des Kulmbacher Volksfests. Foto: Dagmar Besand
 

Kreischen, lachen, gut festhalten - die Bayern-Wippe war kurz nach der Eröffnung das begehrteste Fahrgeschäft des Kulmbacher Volksfestes.

Viele Jugendliche hatten hier am Freitagnachmittag schon ihren Spaß, zumal die Betreiber großzügig waren und den ersten Gästen ein paar Extrarunden spendierten.

Nach und nach füllten sich auch in den anderen Fahrgeschäften auf dem Festplatz am Schwedensteg die Plätze. Nur auf die Fahrt mit dem Riesenrad mussten die Besucher warten: Die Gondeln werden im Lauf des Nachmittags erst noch montiert.

Kurz nach 22 Uhr wird das beliebte Brilliantfeuerwerk wieder den Nachthimmel über Kulmbach erleuchten. Zusammen mit ihren Schaustellern haben die Betreiberfamilien Korn und Müller ein großes Angebot für alle Generationen auf die Beine gestellt.

Der Festplatz öffnet täglich um 14 Uhr, am Sonntag um 13 Uhr. Am Mittwoch, 10. Mai. ist Kindernachmittag mit ermäßigten Preisen für alle Geschäfte.