Kulmbacher und auswärtige Gäste aus Kronach, Lichtenfels und Bayreuth haben dreifacher Einkaufsspaß: geöffnete Geschäfte in der Innenstadt, Jahrmarkt und "Fritz"-Jubiläum.
Gleich dreifachen Einkaufsspaß hatten gestern die Kulmbacher: Das "Fritz"-Einkaufszentrum feierte 15-jähriges Bestehen, die Geschäfte in der Innenstadt waren geöffnet und lockten mit Superangeboten - und zudem fand auf dem Zentralparkplatz der Jahrmarkt statt.
Nicht nur die Kulmbacher nutzten den Einkaufssonntag: Es strömten Massen in die Stadt - viele Auswärtige aus Kronach, Lichtenfels und Bayreuth genossen den Herbsttag in der Bierstadt.
Auf dem Jahrmarkt verströmten Zuckerwatte und Popcorn ihren süßen Duft, die Bäckerei Klier aus Marienweiher bot ihre Kokosmakronen feil, und natürlich gab es auch all die typischen Marktstände, die die Menschen so lieben: Stände mit Schürzen und mit feinen Strickwaren, Rosshaarbesen und Rosswurst, dazwischen Gürtel, Lederwaren, Putzmittel, Dekosachen und Haushaltswaren.
Eben alles, was das Herz begehrt war auf dem Kulmbacher Jahrmarkt wieder vertreten - auch wieder der Scherenschleifer. "Wir suchen eigentlich nichts, wir schauen einfach so", sagten ein Pärchen, das den Bummel über den Markt genoss. Immerhin spielte das Wetter mit, und es blieb trocken.
Bei der "Fritz"-Geburtstagsfeier gab es überall im Einkaufszentrum Sonderaktionen. Für die Kinder war ein großes Erlebnisland aufgebaut. Und während die Großen ungestört ihrer Einkaufslust frönten, vertrieben sich die Kleinen beim Dosenwerfen, mit den Dartpfeilen oder beim Kinderschminken die Zeit. Die ATS-Boxabteilung hatte einen Boxring aufgebaut und die Aktiven gaben einen Einblick in ihren Trainingsbetrieb. Ferner war eine Cocktailbar aufgebaut, und der Erlös aus dem Getränkeverkauf kommt dem Tierheim zugute.