Kulmbach war ein Mekka für Schnäppchen-Jäger

1 Min
Tausende kamen am Sonntag nach Kulmbach. Der Innenstadt-Flohmarkt ist zusammen mit dem verkaufsoffenen Sonntag ein Besuchermagnet. Fotos: Sonny Adam
Tausende kamen am Sonntag nach Kulmbach. Der Innenstadt-Flohmarkt ist zusammen mit dem verkaufsoffenen Sonntag ein Besuchermagnet. Fotos: Sonny Adam
Einhorn sucht neuen Besitzer: Michelle Bergeron (15) verkaufte Spielsachen, die sie und ihre Geschwister nicht mehr brauchen.
Einhorn sucht neuen Besitzer: Michelle Bergeron (15) verkaufte Spielsachen, die sie und ihre Geschwister nicht mehr brauchen.
 
Die Lego-Armee marschiert auf: Gleich mehrere Stände boten Lego-Figuren an
Die Lego-Armee marschiert auf: Gleich mehrere Stände boten Lego-Figuren an
 
Fast schon orientalisch mutete dieser Stand an: Hier glänzte alles in Gold.
Fast schon orientalisch mutete dieser Stand an: Hier glänzte alles in Gold.
 
Bergromantik trifft Orient: An diesem Stand bekamen die Schnäppchenjäger alles, was golden glänzt.
Bergromantik trifft Orient: An diesem Stand bekamen die Schnäppchenjäger alles, was golden glänzt.
 
An den Flohmarktständen herrschte dichtes Gedränge. Für fast jeden Geschmack gab es Schnäppchen.
An den Flohmarktständen herrschte dichtes Gedränge. Für fast jeden Geschmack gab es Schnäppchen.
 
Der Marktplatz wurde zum Mekka für Familien: Hier gab es Spielzeug für jede Altersgruppe.
Der Marktplatz wurde zum Mekka für Familien: Hier gab es Spielzeug für jede Altersgruppe.
 
So voll wie beim Innenstadt-Flohmarkt ist die Fußgängerzone fast nie.
So voll wie beim Innenstadt-Flohmarkt ist die Fußgängerzone fast nie.
 
Auch auf dem Real-Parkplatz gab es Rares für Bares. Wolfgang Wagner konzentriert sich auf altes Geschirr und alte Bücher.
Auch auf dem Real-Parkplatz gab es Rares für Bares. Wolfgang Wagner konzentriert sich auf altes Geschirr und alte Bücher.
 
Marlene Schuller (5) hat Stelzen bekommen.
Marlene Schuller (5) hat  Stelzen bekommen.
 
Stände über Stände waren auf dem Marktplatz aufgebaut
Stände über Stände  waren auf dem Marktplatz aufgebaut
 

Der Innenstadt-Flohmarkt lockte zusammen mit dem verkaufsoffenen Sonntag wieder Tausende nach Kulmbach.

Kulmbach hat gestern einen Besucheransturm erlebt: Tausende bevölkerten am Sonntag die Innenstadt und bummelten über die Flohmärkte.

Ganz schüchtern zog der kleine Franz Schmidt (5) seine Mutter zu einem bunten Stand auf dem Marktplatz. "Schau mal, ein Dinobuch", sagte er und blätterte bedächtig die Seiten durch. Dass das Buch auch Töne von sich gab, begeisterte den kleinen Mann. Und er musste seine Mutter nicht lange bitten - für drei Euro durfte er das Buch mit nach Hause nehmen.


Erschwingliche Preise

Auch in diesem Jahr war der Marktplatz wieder das Mekka für alle Familien mit Kindern. Aus nah und fern kamen Menschen, um ein Schnäppchen zu machen. "Ich habe einen kleinen Plüschaffen gefunden. Der ist doch einfach süß", schwärmte Steffi Degelmann. "Das Angebot stimmt. Hier kann man Spielzeug zu wirklich erschwinglichen Preisen finden", sagte die Kulmbacherin.

"Ich habe ein Einhorn - es sucht einen neuen Eigentümer", warb Michelle Bergeron , die sich hinter dem Verkaufsstand aufhielt. Die 15-Jährige wollte beim Flohmarkt die Spielsachen von sich und ihren Geschwistern an den Mann und die Frau bringen. Um sich das Taschengeld aufzubessern.


Der Stelzen-Probelauf

Hans-Jürgen Schuller aus Stadtsteinach freute sich über ein Paar neue Stelzen, die seine Tochter Marlene (5) und ihre beiden Geschwister bekommen. Und der Papa ließ sich nicht davon abhalten, das neue Spielzeug gleich selbst auszuprobieren und auf den pastellfarben angestrichenen Stelzen durch die große Menschenmenge zu laufen.
Doch nicht nur Spielsachen gab es in der Kulmbacher Innenstadt zu Schnäppchenpreisen. Schmuck und Trödel, Kunst und Krempel wurden feilgeboten - für jeden Geschmack war beim großen Innenstadt-Flohmarkt etwas dabei.


Rosenthal-Sammelteller

"Ich finde die Sachen, die ich verkaufe, bei Haushaltsauflösungen", sagte Wolfgang Wagner, der einen Stand auf dem Parkplatz des Real-Verbrauchermarktes hatte. Seltene Sammelteller von Rosenthal aus der legendären Björn-Winblad-Serie gehörten zu seinem Angebot, Essservice mit Goldrand und uralte Buch-Raritäten. Wer wollte, der fand in Kulmbach gestern problemlos auch Möbel und Geschirr, Haushaltsgegenstände und Dekoobjekte, Schmuck und Sammlerfiguren.

Beim Flohmarkt findet jeder sein ganz persönliches Wunsch-Schnäppchen. Man muss nur Zeit zum Stöbern mitbringen - und ein paar Meter laufen. Denn die Einkaufsmeile erstreckte sich in diesem Jahr vom Real-Parkplatz bis hin zum Fritz. Sogar das alte Kaufplatzgelände wurde für einen Nachmittag wiederbelebt. Und auch am Holzmarkt, in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz kamen Schnäppchenjäger auf ihre Kosten.

Auch die Geschäfte in der Innenstadt beteiligten sich wieder an der Schnäppchenaktion und lockten am gestrigen Sonntag mit Sonderpreisen.

Nur Parkplätze waren in Kulmbach Mangelware.