Sperrungen, Umleitungen, Sanierungen: Wir zeigen, wann und wo Sie in diesem Jahr mit Straßensperrungen und Umleitungen in Kulmbach Stadt und Landkreis rechnen müssen.
Es tut sich was im Landkreis Kulmbach: Zahlreiche Straßenbaumaßnahmen stehen in den nächsten Wochen und Monaten ins Land. Einige haben bereits begonnen, bei anderen steht der genaue Beginn noch nicht fest. Wir geben einen Überblick, in welchen Gemeinden und auf welchen Strecken heuer gebaut wird, wer wo mit welchen Umleitungen zu rechnen hat.
Zwei der größten Bauprojekte haben dabei noch keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Verkehrsteilnehmer: die Verlegung der Autobahntrasse der A 70 bei Thurnau sowie der Bau der Umgehung Stadtsteinach.
Eine Mega-Baustelle der vergangenen Jahre ist inzwischen weitestgehend abgeschlossen: die Umgehung von Untersteinach mit der markanten Brücke. Lediglich Restarbeiten mit dem Bau der Anschlussstelle West sind noch zu erledigen.
Hier sind die weiteren Baustellen 2021:
HIMMELKRON
Ortsdurchfahrt St2182(Erneuerung Durchlass Streitmühlbach)
Dauer: läuft bereits; bis Juli
Hintergrund: Teilerneuerung des Bauwerkes aufgrund schlechten Zustands
Radwegbau entlang B303
Dauer: läuft; bis Juni 2021
Hintergrund: Erweiterung Radwegenetz entlang der Bundesstraßen im Landkreis Kulmbach
Ausbau Staatsstraße St2182 zwischen Himmelkron und Abzweig Schlömen
Dauer: August 2021 bis Juli 2022
Hintergrund: Ausbau der Staatsstraße mit Verbesserung der Linienführung
KÖDNITZ
Staatsstraße 2182 Fölschnitz-Kauerndorf
Dauer: läuft bereits, bis Mai
Hintergrund: Beseitigung einer Engstelle im Streckenzug
Kreisstraße zwischen Stephansreuth und Heinersreuth
Dauer: ein bis zwei Wochen (Ausführung ab Juli möglich).
Hintergrund: Neuauflage Fahrbahndecke
KULMBACH
Buchbindergasse
Dauer: ursprünglich geplant bis 28. Mai, Verzögerungen wegen Coronafällen auf der Baustelle
Hintergrund: Straßenbauarbeiten
Hofer Straße
Dauer: Mai - Ende September 2022
Hintergrund: Hochwasserfreilegung Purbach Bauabschnitt 2
Luitpoldstraße
Dauer: Juni - November
Hintergrund: Überflutungsschutzkonzept BA 1
Weiherer Straße
Dauer: Ende April 2021 bis Ende April 2022
Hintergrund: Kanal-, Gas-und Wasserleitungsbauarbeiten
MAINLEUS
Kreisstraße zwischen Dörfles und der Landkreisgrenze Lichtenfels
Dauer: Dauer 1-2 Wochen (ab Juli möglich)
Hintergrund: Neuauflage der Fahrbahndecke
MARKTLEUGAST
B 289
Dauer: Juli - September 2021
Hintergrund: Fahrbahnerneuerung östlich und westlich von Marktleugast
St.-Antonius-Platz/St.-Antonius-Weg
Dauer: April - Mai
Hintergrund: Neugestaltung des Areals
MARKTSCHORGAST
A9
Dauer: läuft; bis September
Hintergrund: Grunderneuerung zwischen den Anschlussstellen Bad Berneck/Himmelkron und Marktschorgast in Richtung Berlin.
NEUDROSSENFELD
Friedhofsweg und am Festplatz sowie Weinbergstraße
Dauer: Friedhofsweg/Am Festplatz: läuft bereits; bis August,
Hintergrund: Ausbau der Straßen
RUGENDORF
Umbau Knotenpunkt B303 mit Kreisstraßen KU9 und KU24 bei Zettlitz
Dauer: August bis November 2021
Hintergrund: Anlage von Linksabbiegespuren
STADTSTEINACH
Umgehung Stadtsteinach
Dauer: März 2019 bis Frühjahr 2022
Verkehrsfreigabe Ende 2021; Ende Gesamtmaßnahme Anfang 2022
THURNAU
Teilabriss und Sanierung eines Gebäudes in der Jägerstraße
Dauer: ab Juni; bis 2023
Hintergrund: Umbau in ein Hotel
Verlegung A 70
Dauer: läuft bereits; bis 2023
Hintergrund: Hangrutsch und ohnehin notwendige Erneuerung der alten Trasse
TREBGAST
Kreisstraße zwischen Fohlenhof und Trebgast
Dauer: läuft; bis Anfang Mai
Hintergrund: neue Fahrbahndecke
WONSEES
St 2189
Dauer: August - September 2021
Hintergrund: Fahrbahnerneuerung südlich Wonsees
Natürlich sind solche großen Vorhaben nicht unumstritten, es gibt Befürworter und Gegner. Einer der Befürworter der Untersteinacher Umgehung war Alfred Vießmann. Seit die Straße vor einigen Monaten freigegeben wurde, sei die Wohnqualität massiv gestiegen. "Ich denke, alle Anlieger an der alten B 289 sind zufrieden, dass der Lärm und vor allem der Schwerlastverkehr weg sind." Das sei eine regelrechte Erlösung. Ganz still sei es aber in Untersteinach dennoch nicht, denn bei Ostwind höre man die Rollgeräusche der Fahrzeuge von der großen Brücke über der Schorgast-Au (Richtung Ludwigschorgast). "Trotzdem ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht."
Wenig Freude über die derzeit im Bau befindliche Umgehung von Stadtsteinach gibt es dagegen bei Jürgen Machualla. Die neue Straße soll die Ortsdurchfahrt und den Marktplatz entlasten. Was den Anliegern hier Ruhe bringen soll, bringt anderen den Verkehr. Doch das ist für Machualla, der noch nicht lange in Stadtsteinach lebt und Anlieger an der neuen Trasse ist, nicht das Problem.
Für ihn ist die Umgehung "nicht notwendig", schlicht überflüssig. Er habe für die Anlieger in der Innenstadt vollstes Verständnis, doch müsste seiner Überzeugung nach die Naturzerstörung nicht sein, die die neue Trasse mit sich bringt. Vielmehr wäre es ein Leichtes gewesen, den Schwerlastverkehr aus Stadtsteinach herauszuhalten und die Strecke für die großen Fahrzeuge zu sperren.