Am kommenden Sonntag (4. September 2022) findet in Kulmbach die Motoren-Stunt-Show der Gebrüder Frank statt. Der Veranstalter verspricht "Action total, qualmende Räder, fliegende Autos, einzigartige Artisten und gefährliche Monster-Trucks".
- Kulmbach: Monster-Truck-Show am Sonntag (4. September 2022) um 14 Uhr auf dem Parkplatz der Möbel-SB-Halle (Leitenacker 2)
- "Power, Tempo, Risiko": Gebrüder Frank garantieren spektakuläre Show
- "Eines der letzten Motoren-Stunt-Teams": junger Stuntman war schon im Fernsehen
Am Sonntag (4. September 2022) gastieren die Gebrüder Frank mit ihrer Monster-Truck-Show in Kulmbach. Los geht es um 14 Uhr auf dem Parkplatz der Möbel-SB-Halle (Leitenacker 2). Das Publikum erwarte laut Veranstalter eine spektakuläre Show, die sich durch das Zusammenspiel von "Power, Tempo und Risiko" auszeichne.
Monster-Truck-Show in Kulmbach verspricht waghalsige Stunts und jede Menge Action
"90 Minuten Action, Speed und Nervenkitzel" seien garantiert. Das Stunt-Team der Gebrüder Frank, "eines der letzten Motoren-Stunt-Teams", wie der Veranstalter mitteilt, schaffe es, durch "technisch höchst anspruchsvolle Sprünge und Balance-Akte auf dem Lenker des Motorrads oder des Quads" für "Gänsehaut-Feeling pur" beim Publikum zu sorgen.
Teil dieses Stunt-Teams ist auch der 24-jährige Francesco Frank, dem Veranstalter zufolge "einer der jüngsten Stunt-Leute in Deutschland". Er sei bekannt für "seine 180-Grad-Schleuderfahrten mit einem normalen Auto". Außerdem beherrsche er die Fahrt auf zwei Rädern und sorge so für "jede Menge Nervenkitzel". Auch die "Tricks mit den bis zu sieben Tonnen schweren Monster-Trucks Bulldog und Car Killer" gehören laut Veranstalter zum Repertoire des jungen Stuntman.
Zudem habe er im Jahr 2014 bereits in der Fernsehserie "Alarm für Cobra 11" mitgewirkt. Wie der Veranstalter mitteilte, sei er dafür als Stunt-Double in einem Auto auf zwei Rädern gefahren und im Monster-Truck über die Autobahn "geheizt".
Unter einer besonderen Bedingung ist Eintritt kostenlos
Für Erwachsene kosten die Tickets 20 Euro. Für Kinder ab drei Jahren kosten sie 15 Euro. Die Karten sind eine Stunde vor Beginn an der Tageskasse erhältlich.
Für die Shows werden immer wieder alte beziehungsweise Schrottfahrzeuge gesucht, die die Veranstalter auch kostenlos abholen. "Selbstverständlich dürfen die ehemaligen Autobesitzer unsere Show kostenlos besuchen und bei der Zerstörung ihres Autos live dabei sein", heißt es in der Pressemitteilung.
Der Kommentar wurde gesperrt.