Tausende bei Motorradsternfahrt in Oberfranken - auch Innenminister Herrmann in Biker-Kluft

1 Min
21. Motorradsternfahrt "Ankommen statt Umkommen"
Jedes Jahr kommen Ende April Tausende Motorradfahrer zum Auftakt der Motorradsaison in Kulmbach zum größten Bikertreffen Süddeutschlands zusammen.
21. Motorradsternfahrt "Ankommen statt Umkommen"
Pia Bayer (dpa)
21. Motorradsternfahrt "Ankommen statt Umkommen"
Ein Quadfahrer mit einer grünen Totenkopfmaske fährt inmitten zahlreicher weiterer Motorräder. Jedes Jahr kommen Ende April Tausende Motorradfahrer zum Auftakt der Motorradsaison in Kulmbach zum ...
21. Motorradsternfahrt "Ankommen statt Umkommen"
Pia Bayer (dpa)
21. Motorradsternfahrt "Ankommen statt Umkommen"
Jedes Jahr kommen Ende April Tausende Motorradfahrer zum Auftakt der Motorradsaison in Kulmbach zum größten Bikertreffen Süddeutschlands zusammen.
21. Motorradsternfahrt "Ankommen statt Umkommen"
Pia Bayer (dpa)
21. Motorradsternfahrt "Ankommen statt Umkommen"
Jedes Jahr kommen Ende April Tausende Motorradfahrer zum Auftakt der Motorradsaison in Kulmbach zum größten Bikertreffen Süddeutschlands zusammen.
21. Motorradsternfahrt "Ankommen statt Umkommen"
Pia Bayer (dpa)
21. Motorradsternfahrt "Ankommen statt Umkommen"
Jedes Jahr kommen Ende April Tausende Motorradfahrer zum Auftakt der Motorradsaison in Kulmbach zum größten Bikertreffen Süddeutschlands zusammen.
21. Motorradsternfahrt "Ankommen statt Umkommen"
Pia Bayer (dpa)

Tausende Biker haben sich an diesem Wochenende wieder zur Motorradsternfahrt getroffen - mit dabei war auch Spitzenpolitiker Joachim Herrmann (CSU). Die Botschaft in diesem Jahr war wieder ernst.

BayernsInnenminister Joachim Herrmann (CSU) hat an der jährlichen Motorradsternfahrt ins oberfränkische Kulmbach teilgenommen und sich für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr ausgesprochen. Es passierten immer noch viel zu viele und zu schwere Verkehrsunfälle, betonte der Politiker und ergänzte: "Alle müssen sich immer an die Verkehrsregeln halten." Autofahrer sollten vor allem beim Überholen und Abbiegen auf Motorradfahrer achten.

Nach Angaben des Innenministeriums stieg die Zahl der Verkehrsunfälle an. Demnach hat es im Freistaat in diesem Jahr bis Anfang März 333 Verkehrsunfälle mit Motorrädern und 273 verletzten Bikerinnen und Bikern gegeben, deutlich mehr als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. "Aufgrund der vergleichsweise milden Witterung waren bereits viele Motorradfahrer unterwegs", sagte Herrmann, der als Schirmherr selbst auf zwei Rädern anfuhr. 

Motorradsternfahrt 2024 in Kulmbach - Biker senden ernste Botschaft

Insgesamt besuchten über das gesamte Wochenende rund 30.000 Menschen das Biker-Treffen, wie das Polizeipräsidium Oberfranken am Sonntag (28. April 2024) mitteilte. An der Sternfahrt selbst nahmen am Sonntag rund 4000 Menschen teil. Auch 100 Polizeimotorräder mit Polizisten aus elf europäischen Ländern waren den Angaben zufolge dabei.

Das zweitägige Motorradtreffen findet zum 21. Mal statt und ist nach Angaben der Veranstalter das größte Motorradtreffen in Süddeutschland, 2023 waren es nach dreijähriger Coronapause knapp 40.000 Menschen. Alljährlicher Höhepunkt ist der Motorradkorso durch die Kulmbacher Innenstadt. Im Mittelpunkt steht die Verkehrssicherheit, Motto in diesem Jahr war "Ankommen statt Umkommen". Die bayerische Polizei ist mit sämtlichen Präsidien vertreten.