Kulmbach hat jetzt auch ein Football-Team

1 Min
Beim Training der Kulmbach Brewers stoppen Nikolai Schneider (links) und Fabian Kob (rechts) den Angreifer Kai Hacker. Fotos: privat
Beim Training der Kulmbach Brewers stoppen Nikolai Schneider (links) und Fabian Kob (rechts) den Angreifer Kai Hacker. Fotos: privat
Der BSC Kulmbach hat eine eigene American-Football-Abteilung gegründet. Unser Bild zeigt die Verantwortlichen mit Spielern
Der BSC Kulmbach hat eine eigene American-Football-Abteilung gegründet. Unser Bild zeigt die Verantwortlichen mit Spielern
 

Beim BSC Kulmbach wurde eine eigene American-Football-Abteilung gegründet. Es ist ein Sport für Jedermann, sagt Headcoach Thomas Pensel, der alle Interessierten zum Training einlädt.

American Football spielen in Kulmbach? Ja, das ist möglich. Vor wenigen Tagen haben sich die Kulmbach Brewers gegründet, ein Team, das beim BSC Kulmbach angesiedelt ist.

Ein Probetraining, das im August auf dem BSC-Platz abgehalten worden war, hatte großen Zulauf gefunden. Die an American Football Interessierten konnten da ihre athletischen Fähigkeiten testen sowie erste footballspezifische Übungen absolvieren. Dazu zählten ein 40-Meter-Sprint, Bankdrücken, Würfe, Blöcke, Tacklings und Kickübungen.

Die Brauer für Kulmbach

"Football ist ein Sport, den jeder ausüben kann, egal ob dick, dünn, groß oder klein. Es gibt in einer Mannschaft Platz für jeden, der Lust darauf hat", sagt Thomas Pensel, der bis vor kurzem bei den Bayreuth Dragons war und jetzt Headcoach der Kulmbach Brewers ist.


Die wurden bei einer Ausschusssitzung des BSC Kulmbach als eigene Abteilung gegründet. "Mit dem Namen Brewers, der englischen Berufsbezeichnung für Brauer, wollen wir Footballer eine enge Verknüpfung mit der Kultur der Stadt herstellen, denn schließlich sollen sich die Kulmbacher mit dem Team identifizieren können", sagt Thomas Pensel. Mit über 50 Mann haben die Brewers schon einen guten Grundstock an Spielern gefunden. "Das Probetraining hat mich für den Sport begeistert, Ich freue mich, den Sport in Kulmbach betreiben zu können", stellt das neue Mitglied Johannes Gutmann fest.

In der Aufbauliga

Mit der Aufnahme beim BSC wird das Team beim Landesverband sowie für den Ligabetrieb für die Aufbauliga der Saison 2014 gemeldet. "Die ersten Schritte sind nun getan. Jetzt gilt es das Konzept umzusetzen, um der überwältigenden Resonanz sportlichen Erfolg hinzufügen zu können", sagt Pensel. Die Brewers freuen sich, so der Headcoach, "über neue Spieler, auch wenn diese noch keine Erfahrung im Football haben".

Die Trainingszeiten

Wer mal reinschnuppern will, ist zum Training eingeladen. Dieses findet mittwochs von 19 bis 21 Uhr und am Sonntags von 15 bis 17 Uhr in der Blaich statt. Auch für das Organisationsteam werden Helfer gesucht: "Denn hinter einer American-Football-Mannschaft steckt ein enormer Verwaltungsaufwand", so Abteilungsleiter Fabian Kolb. Weitere Infos unter www.facebook.com/kulmbachbrewers oder per email unter mail@brewersfootball.de.