"Heiliger Frühschoppen": Stadt Kulmbach weist auf besondere Verkehrsregelungen in der Oberen Stadt hin

1 Min
Kulmbach: Besondere Verkehrsregelungen in Oberer Stadt wegen "heiligem Frühschoppen"
An bestimmten Kreuzungsbereichen ist die Obere Stadt an Heiligabend von 9 bis 14 Uhr gesperrt.
Kulmbach: Besondere Verkehrsregelungen in Oberer Stadt wegen "heiligem Frühschoppen"
André Beer/Pixabay (Symbolbild)

Die Besucher des Festes werden gebeten, öffentliche Parkplätze an ausgeschriebenen Stellen zu nutzen.

Er ist bereits seit Jahrzehnten eine beliebte Kulmbacher Tradition – der "Heilige Frühschoppen" am 24. Dezember in der Oberen Stadt. Das berichtet die Stadt Kulmbach in einer Pressemitteilung. Auch in diesem Jahr wird die vorweihnachtliche Zusammenkunft wieder stattfinden. Aus diesem Grund kommt es zu Einschränkungen und Veränderungen im Straßenverkehr. 

Die Obere Stadt ist an Heiligabend ab dem Kreuzungsbereich Marktplatz/Spitalgasse/Obere Stadt bis unterhalb der Einmündung in das Obere Stadtgässchen von 9 Uhr bis 14 Uhr komplett gesperrt.

Die Umleitung erfolgt über den Schießgraben. Der Oberhacken kann lediglich über den Marktplatz angefahren werden. Die Zufahrt zum Rentamtsgässchen ist nur für Rettungsfahrzeuge möglich.

Die Besucher des "Heiligen Frühschoppens" werden gebeten, die zahlreichen öffentlichen Parkplätze am EKU-Platz, in den Tiefgaragen, im Parkhaus Basteigasse und am Schwedensteg zu nutzen. Die Stadt Kulmbach bittet um Verständnis. Weitere Nachrichten aus Kulmbach gibt es in unserem Lokalressort.