Koffer packen muss man nicht

1 Min
Urlaub ist oft mit Stress verbunden. Bis die Koffer im Flughafen auf dem Laufband liegen, herrscht oft Hektik pur. Symbolbild: dpa
Urlaub ist oft mit Stress verbunden. Bis die Koffer im Flughafen auf dem Laufband liegen, herrscht oft Hektik pur. Symbolbild: dpa

Auch in der Heimat kann man vieles erkunden und genießen. Koffer packen muss man dafür nicht.

Meist ist es Hektik pur. Auch wenn der Urlaub schon lange geplant ist, so wird der Koffer erst in allerletzter Sekunde gepackt. Stress herrscht vor der großen Reise, die - lange herbeigesehnt - dann leider oft wie im Flug wieder vorüber ist.


Das Abenteuer ist schnell vorbei

Ist das Abenteuer beendet, kommt die lästige Pflicht: Koffer auspacken, Wäsche waschen. Der Alltag ruft, und der hat uns nach den Pfingstferien längst wieder eingeholt. Die meisten sind seit Montag am Arbeitsplatz, können die Sommersonne jetzt erst am Feierabend genießen. Nichts ist es mehr mit Palmen, Strand und Meer. Doch halt: Trübsal blasen ist nicht angesagt. Wir haben ja auch unsere Bäder und Biergärten, leben zudem in einer atemberaubenden Landschaft, für die man von Zeit zu Zeit den Blick verliert.


Augen auf

Daher: Augen auf und das Leben vor der eigenen Haustür genießen. Bei uns geht das stressfrei. Koffer packen muss man nicht.