Kino-Open-Air in Kulmbach ein voller Erfolg

1 Min
Frank Walther und Birgit Stiefel schenken - dem Filmtitel angemessen - hausgemachte Lavendel-Limonade aus.Katrin Geyer
Frank Walther und Birgit Stiefel schenken - dem Filmtitel angemessen - hausgemachte Lavendel-Limonade aus.Katrin Geyer
Der Langheimer Amtshof lieferte das stimmungsvolle Ambiente für die Filmvorführung.Katrin Geyer
Der Langheimer Amtshof lieferte das stimmungsvolle Ambiente für die Filmvorführung.Katrin Geyer
 

Seit 30 Jahren gibt es die Akademie für Neue Medien. Gefeiert wurde das Jubiläum in einem ganz besonderen und ganz besonders stimmungsvollen Rahmen.

Seit 30 Jahren gibt es die Akademie für Neue Medien. Gefeiert wurde das Jubiläum in einem ganz besonderen und ganz besonders stimmungsvollen Rahmen: Mit einer Open-Air-Kino-Vorstellung im Hof des Langheimer Amtshofs, in dem sich die Unterrichtsräume der Journalistenschule befinden.

Das Angebot kam an bei den Kulmbachern - wobei es korrekt wäre, von überwiegend "Kulmbacherinnen" zu sprechen, die von einer überschaubaren Zahl von Männern Verstärkung erhielten. Zu sehen gab es für die rund 200 Gäste die Romanze "Birnenkuchen mit Lavendel" des
französischen Regisseurs Éric Besnard.

Beim "Drumherum" hatte sich das Organisationsteam um Studienleiter Thomas Nagel und Markus Weigel am Filmtitel orientiert. So gab es neben diversen Getränken und Snacks auch hausgemachte Lavendel-Limonade und Birnenkuchen mit Lavendel, dazu vor Beginn des Films französische Chansons vom Band.

Stimmungsvoll war das Ambiente im Hof des historischen Baus; stimmungsvoll, einfühlsam, gefühlvoll, bisweilen aber auch einfach komisch war die Geschichte, die Besnard in seinem Film erzählte. Die Veranstalter dürfen das erste Kulmbacher Sommer-Kino als vollen Erfolg für sich verbuchen. Eine Wiederholung wäre angenehm. Es muss ja nicht bis zum nächsten runden
Geburtstag dauern!