Rund 800 Gäste feierten bei der großen Kinderparty der Landkreisjugendarbeit, des KJR und der Bayerischen Rundschau in der Kulmbacher Stadthalle.
Hoch her ging es in der Dr.-Stammberger-Halle. Rund 800 Clowns, Indianer, Meerjungfrauen und andere Fabelwesen feierten mit Hexen und Zauberern, Raumfahrern und Piraten eine Faschingsparty - laut, bunt und lustig. Das Betreuerteam hatte dafür Saal und Foyer in ein Kinderparadies verwandelt, in dem die Mädchen und Jungen nach Herzenslust toben durften.
Die Kinder, aber auch viele Erwachsene, hatten bei der Gestaltung ihrer Kostüme fantastische Ideen verwirklicht und sich viel Mühe gegeben. Die schönsten Verkleidungen belohnte die Jury mit Geschenken.
Zeitungskleider mit Pfiff
Sonderpreise der Bayerischen Rundschau gab es für die schönsten Zeitungskostüme. Den ersten Preis teilen sich die Geschwister Jakob (5) und Rebecca (8) Dörnhöfer, die sich aufwendig als Ritter Rost und sein Burgfräulein Bö kostümiert hatten, Platz zwei ging an Mona Prawitz (7) für ein tolles Zeitungskleid.
Über kleine Preise durften sich auch die jungen Talente freuen, die bei der Mini-Playback-Show antraten und ihre Popstar-Favoriten imitierten.
Süßes fällt vom Himmel
Geschicklichkeit war beim Zeitungstanzspiel gefragt - und beim Fangen der vielen Süßigkeiten, die in bester Faschingstradition von der Bühne aus in die Menge geworfen wurden.
Zwischendurch schlängelte sich die ganze Meute als Riesen-Gaudiwurm durch die Stadthalle, angefeuert von Moderator Philipp Weber.
Sich auf der Tanzfläche auszutoben machte den Mädchen und Jungen ebenso viel Spaß wie das Zuschauen, denn auf der Bühne gab es während der Spielpausen sensationelle Vorführungen der Mädchen der Showtanzgarde und des Faschingskomitees, die für ihre Tänze donnernden Applaus erhielten - ebenso wie die akrobatischen Breakdancer aus der "Alten Spinnerei".
Beim Kinderfasching ging es dem Fotografen vor allem um spontane Stimmungsbilder, die Atmosphäre vermitteln, weniger um eine vollständige Dokumentation. Das hätte ohnehin nicht funktioniert: Ein Kind traute sich nicht auf die Bühne, ein anderes kam erst, als die anderen schon wieder auf der Tanzfläche waren...
Schade, dass es kein Gruppenfoto von den Gewinnern der Maskenprämierung gibt...