Die Azubis der Firma Ireks zeigen in einem Film, warum ihre Firma in Sachen Umweltschutz ein Vorbild ist. Dafür bekamen sie den Kulmbacher Ausbildungspreis.
"Wir schonen die Umwelt!" Das Wettbewerbsthema für den Ausbildungspreis 2019 ist aktuell und hat in immer mehr Unternehmen einen hohen Stellenwert. Neun junge Leute im ersten Ausbildungsjahr der Firma Ireks haben die Herausforderung angenommen und nachgeforscht: Was tut ihre Firma, um die Umwelt zu schonen, Ressourcen zu sparen, Energie optimal zu nutzen? Das Ergebnis ihres Wettbewerbsbeitrags hat die Jury rundum überzeugt und bringt den jungen Leuten den Sieg - und 750 Euro - ein.
"Nachdem wir uns ein bisschen eingearbeitet hatten, warren wir wirklich überrascht, wie viel da bei uns im Haus tatsächlich gemacht wird", sagt Franziska Schmid (21). Überraschend und faszinierend gleichermaßen finden die Azubis, dass auch kleine Veränderungen Großes bewirken können. "Das war keinem von uns bewusst, wie viele effektive Methoden es gibt, bei der Produktion die Umwelt zu schonen."
Im Video live dabei
Und wie zeigt man das alles der Jury und anderen Interessierten am besten? "Für uns war von Anfang an klar, dass wir einen Film zu Thema drehen wollen, weil man da gut präsentieren kann, wie Dinge funktionieren. Die Leute können da live dabei sein."
Bei der Konzeption entschied sich das Team für eine Nachrichtensendung: die "Umweltnews" der Firma Ireks. Die Aufgaben vor und hinter der Kamera waren schnell verteilt. Dennis Bieg als Nachrichtensprecher und Martin Spahn als Reporter nehmen die Zuschauer mit auf eine Tour durchs Unternehmen. Experten-Interviews mit Andreas Klumpp, bei Ireks zuständig fürs Energiemanagement, und Oliver Feulner, der die Betriebstechnik verantwortet, liefern alle wichtigen Zahlen und Fakten und sind auch mal für einen kleinen Spaß zu haben.
"Es war uns wichtig, dass das Video nicht steif wirkt, sondern auch unterhaltsam ist und das Publikum mal was zu lachen hat", erzählt Laura Schuck (17). Beides ist dem Azubi-Team mit Unterstützung der Unternehmenskommunikation bestens gelungen. Und so darf sich das Ireks-Team nun über den Sieg im diesjährigen Wettbewerb freuen.
Schöner Nebeneffekt des Projekts: "Nicht nur unsere Zuschauer lernen hier etwas, sondern auch wir selbst haben viel über unseren Betrieb erfahren."
Für den Backmittel- und Braumalz-Hersteller liegt es nahe, den Umweltschutz im Blick zu haben. "Die Natur liefert uns viele natürliche Rohstoffe, die die Basis unserer Produkte sind", so Isabella Greulich (17).