Ihr Kennzeichen ist notiert!

1 Min
Wo das große weiße P auf blauem Grund steht, darf man parken? Das scheint nicht überall der Fall zu sein. Foto: Archiv
Wo das große weiße P auf blauem Grund steht, darf man parken? Das scheint nicht überall der Fall zu sein. Foto: Archiv

Reporter sind viel unterwegs, oft auch bei Veranstaltungen spät abends. Einen Parkplatz zu finden, ist da nicht immer ganz einfach.

So ging es mir kürzlich beim Besuch einer Stadtratssitzung im Landkreis. Die Stellplätze auf dem Marktplatz - erwartungsgemäß alle belegt. Aber eine Straße weiter habe ich Glück: Eine als Parkplatz ausgeschilderte und markierte Fläche bietet reichlich Platz.

Zwei Stunden später komme ich zurück und finde einen an den Scheibenwischer geklemmten Zettel: "Sie parken widerrechtlich auf privatem Grund. Ihr Kennzeichen ist notiert!"

Womit hab' ich diesen Anpfiff denn verdient? Es gibt keinen Hinweis auf Privatgrund, ich behindere niemanden. Und überhaupt: Muss ich mich jetzt fürchten? Er (oder sie) hat mein Kennzeichen notiert!!! Was wird dieser Mensch damit tun, wenn er es irgendwo wiedersieht? Es mit einem Voodoo-Zauber belegen? Es abschrauben und als Dartscheibe benutzen?

Ob der Parkplatz privates oder öffentliches Eigentum ist - ich weiß es nicht. Wenn der Besitzer allerdings nicht möchte, dass jemand dort sein Auto abstellt, sollte er Beschränkungen kenntlich machen. Sogar eine Nachricht am Scheibenwischer geht für mich in Ordnung - der darin angeschlagene Ton allerdings nicht!

Nicht zum ersten Mal fällt mir auf: Motzen, stänkern, drohen, pöbeln, seine Mitmenschen wegen jeder Kleinigkeit anzeigen oder verklagen - das scheint in manchen Kreisen eine Art Sport zu sein.

Welche Befriedigung man daraus ziehen kann, erschließt sich mir nicht. Aber ich muss ja nicht alles verstehen, und so landet der Pöbel-Zettel dort, wo er hingehört: in der Altpapiertonne.