Die Grabenstraße ist in Richtung Langgasse seit Montag gesperrt. Am Zentralparkplatz ist sie dafür zurzeit befahrbar.
Es ist keine reine Straßenbaumaßnahme, die die Verkehrsteilnehmer in der Innenstadt seit Montag an der Ecke Klostergasse/Grabenstraße ausbremst. Grund ist eine Baustelle in der Grabenstraße, die im Teilbereich bis zur Langgasse voll gesperrt ist. Die Straße ist aufgegraben. Die Kulmbacher Stadtwerke lassen dort eine Wasserversorgungsleitung stilllegen und einen Abwasserschacht erneuern.
Die Umleitung
Wer von der Kreuzung an der "Alten Feuerwache" in Richtung Parkhaus Basteigasse fahren will, der muss während der Bauphase die Umleitung über den Marktplatz, die Obere Stadt und den Schießgraben nehmen. Die Verkehrsbehinderung dauert noch gut eine Woche. Am Donnerstag, 24. August, soll die Baustelle abgeschlossen werden.
Öffnung nur für kurze Dauer
Was viele Autofahrer in den vergangenen Tagen gewundert hat: Das zweite Teilstück der Grabenstraße, das an den Zentralparkplatz angrenzt und wegen der dortigen Großbaustelle seit dem vergangenen Jahr gesperrt ist, ist seit Montag in Richtung Dr.-Stammberger-Halle wieder befahrbar. Das Absperrschild wurde zur Seite geschoben.
Diese Regelung gilt aber nur für wenige Tage. Die Stadt Kulmbach hat wegen der Baustelle der Stadtwerke beschlossen, die Straße am Zentralparkplatz kurzzeitig aufzumachen. Um für eine Verkehrsentlastung zu sorgen, wie der Leiter der städtischen Tiefbauabteilung, Ingo Wolfgramm, mitteilt.
Nur für kurze Dauer
"Nur in dieser und in der nächsten Woche ist das Teilstück der Grabenstraße am Zentralparkplatz geöffnet. Ist die Baustelle auf der anderen Seite abgeschlossen, wird es wieder gesperrt", teilt Wolfgramm mit.
Das Absperrschild auf der Seite des Zentralparkplatzes wird dann wieder aufgestellt und bis zum Abschluss der Großbaustelle stehen bleiben.