Glück kann man essen!

3 Min
Gut organisiert und kreativ kocht sich das Team Meile-Hermann zum Sieg. Fotos: Barbara Herbst
Gut organisiert und kreativ kocht sich das Team Meile-Hermann zum Sieg. Fotos: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
Impressionen vom 3. Kulmbacher Familien-Kochduell Foto: Barbara Herbst
 

Beim 3. Kochduell im Mupäz präsentierten sich die Kandidaten in Topform und begeisterten mit außergewöhnlichen Menüs die Jury.

Ein bisschen was zum Knuspern, etwas Cremiges, etwas Fruchtiges, ein bisschen Chili zu den Walnüssen in Schokolade - Jutta Meile arrangiert die Köstlichkeiten auf den Tellern. Reicht die Dessert-Komposition ihres Teams für den Sieg beim 3. Familien-Kochduell?

Die Konkurrenz ist stark und liegt nach dem Hauptgang noch in Führung: Michael Haschke schneidet eine Birne in winzige, gleichmäßige Würfel für ein raffiniert mit Rosmarin gewürztes Kompott zum saftigen Mohnkuchen, während in der dritten Küche ein kreatives Team aus dem Rehbergheim zarte Pfannkuchenröllchen zur in Rotwein geschmorten Birne anrichtet. Der Dessert-Gang wird über die Kochkrone entscheiden.


Aufgabe heißt Improvisation


Schon wenige Minuten nach dem Start duftet es verführerisch in der Lehrküche des museumspädagogischen Zentrums im Mönchshof.
Gemeinsam haben die Kulmbacher Akademie für Ernährung, die Bayerische Rundschau und das Mupäz dort zum Familien-Kochduell eingeladen. Die besondere Herausforderung für die Kandidaten besteht darin, dass sie erst zu Beginn der Veranstaltung erfahren, welche Zutaten ihnen zur Verfügung stehen, um ein Drei-Gänge-Menü für jeweils zehn Personen zu kochen.


Frische Zutaten der Saison


Im Warenkorb finden sie Gemüse und Früchte der Saison wie Kürbisse, Kartoffeln, Möhren, Wirsing, und eine große Auswahl frischer Gartenkräuter und essbarer Blüten, Feldsalat, Tomaten Birnen, Orangen, Granatäpfel, dazu Hackfleisch, Speck, Sahne, Schokolade und mehr. Alles muss verwertet werden. Der Wettbewerb verlangt also sowohl Küchenfertigkeit als auch Improvisationstalent.

Kein Problem für die Kandidaten. Nach wenigen Minuten steht die Planung. In allen drei Küchen wird fleißig geschnippelt, gerührt und gebrutzelt. Koch Marcus Schulz steht den Familien als Coach zur Seite und ist beeindruckt: "Die können alle was." Beeindruckend findet der Profi Produktwissen und Küchentechnik der Teilnehmer. "Das ist schon klasse!"

Alle Teams entscheiden sich im ersten Gang für eine Kürbissuppe. Ob eher dickflüssig mit Kürbiskernen und einem Klecks Sahne wie beim Team Rehbergheim, mit Salatbeilage und Röstbrot wie beim Team Meile-Hermann oder zart schaumig mit Ingwer und Kürbis-Carpaccio - alle Teller sind appetitlich angerichtet und echte Geschmackserlebnisse.

Glück für die Gäste und die Jury. Letztere besteht aus BR-Redaktionsleiter Alexander Müller, Brigitte Lauterbach vom Mupäz, Uschi Prawitz von der Mupäz-Juniorakademie und Dagmar Besand vom Vorstand der Akademie für Ernährung und ist begeistert von der Qualität auf den Tellern. Das durchgehend hohe Niveau macht es ihr gleichzeitig aber auch enorm schwer, einen Sieger zu küren. So sind es letztlich Kleinigkeiten, die über den einen oder anderen Punkt mehr oder weniger entscheiden.


Punktgleich auf Platz eins


Das genussfreudige Publikum, das am Samstag im Mupäz verwöhnt wird, applaudiert, als nach zweieinhalb Stunden kochen unter Volldampf die Entscheidung feststeht: Mit jeweils sensationellen 158 von 180 möglichen Punkten teilen sich die Familie Haschke-Lofink, die im Vorjahr gewonnen hat und als Titelverteidiger antritt, und die Familie Meile-Hermann den ersten Platz. Nur vier Punkte weniger bekommt das Team des Rehbergheims für geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche, das über sich hinausgewachsen ist.

Die Jury sparte nicht mit Lob für die Teams, die nicht nur lecker gekocht, sondern dabei auch mit Aromen und der Textur der Speisen gespielt haben. Und auch die BR-Leser, die Zuschauerplätze bei einer Verlosung gewonnen haben und alles probieren dürfen, sind voll des Lobes.

Meister im Hand-in-Hand-Arbeiten sind Marina Lofink und Michael Haschke mit den Söhnen Julian und Fabian. Sie glänzen im Hauptgang mit würzigen Fleischbällchen und einem Kartoffel-Kürbis-Püree mit feiner Soße. Jutta Meile mit Sohn Lukas, Patenkind Verena Heiß und Schwager Jörg Hermann begeistern mit Vielfalt auf dem Teller: Knusprige Gemüsechips und frittierte Salbeiblättchen begleiten die Wirsing-Roulade mit Hackfleischklößchen.

Ein Genuss für Auge und Gaumen sind auch die Teller von Lisa-Marie Tribian und Michelle Aschoff aus dem Rehbergheim, die gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Annette Heierth, und Nicole Seck zeigen, was sie können. Filigran wie in der Sterneküche präsentieren sie ihre saftigen Krautwickel mit Kartoffelspalten.

Auch wenn es beim Kochduell in erster Linie um die Ehre und den Spaß am Herd geht - es gibt auch etwas zu gewinnen. Die Familie Haschke-Lofink überließ in einer großzügigen Geste den Mitbewerbern Platz eins und den Vortritt bei der Auswahl der Preise: Als Titelverteidiger tritt somit nächstes Jahr die Familie Meile-Hermann an, die sich über vier Eintrittskarten nach freier Wahl für die Plassenburg-Open-Airs 2017 freut. Familie Haschke-Lofink wird mit einer kostenlosen Teilnahme an einer Mupäz-Aktion ihrer Wahl belohnt und das Rehbergheim hat acht Karten für die Urlaubsrevue "Ab in den Süden" in der Stadthalle gewonnen.