Gesunde Genüsse von der Wiese

1 Min
Kräuter in allen Variationen: Gewürzsommelière Dagmar Besand (Zweite von rechts) erläutert Kerstin Pietsch und weiteren Kursteilnehmerinnen die Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten der gesammelten Wildkräuter. Foto: Barbara Herbst
Kräuter in allen Variationen: Gewürzsommelière Dagmar Besand (Zweite von rechts) erläutert Kerstin Pietsch und weiteren Kursteilnehmerinnen die Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten der gesammelten Wildkräuter. Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
Kräuterseminar: Impressionen einer Entdeckungsreise Foto: Barbara Herbst
 

Zwei Kulmbacher Kräuterexpertinnen bringen Rundschau-Lesern die Vielfalt und die Verwendungsmöglichkeiten heimischen Arznei- und Würzpflanzen nahe.

Für die meisten Menschen ist eine Wiese nur eine Wiese, und die jeder Hacke trotzenden Wildkräuter in den Gartenbeeten vor allem eines: ein Ärgernis. Was wir dort aber tatsächlich vor uns haben, ist keine Unkrautwüste, sondern ein feines Kräuterbuffet, das Hausapotheke und Küche bereichert. Wenn man sich auskennt.

Das dafür nötige Wissen möchten wir den Lesern der Bayerischen Rundschau vermitteln. Wir haben uns deshalb einer Initiative des Museumspädagogischen Zentrums (Mupäz) im Mönchshof angeschlossen und gemeinsam eine Kräuterentdeckungsreise konzipiert. Zur Premiere haben wir am Donnerstag einige Leserinnen eingeladen, zahlreiche weitere Interessierte hatten sich angemeldet, um zu erfahren, welches Kräutlein gegen die verschiedensten Wehwehchen und für den Extra-Pfiff auf dem Teller gewachsen ist.

Christine Eßer-Böhner, ärztlich geprüfte Heilpflanzenberaterin, lenkt bei unserem Streifzug durch die Natur den Blick auf die heilende Wirkung, während ich als Gewürzsommelière die Lust aufs Experimentieren mit den vielfältigen Kräuteraromen wecken darf.


Drei wertvolle Erkenntnisse


Erkenntnis Nummer eins: Wer Bescheid weiß, kann sich viele Essenszutaten in der Natur besorgen - zum Nulltarif. Teilnehmerin Kerstin Pietsch möchte das künftig öfter tun: "Ich wusste nicht, dass man das alles essen kann." Giersch, Brennnesseln, Schafgarbe, Löwenzahn, Gänseblümchen, Labkräuter, Wiesenschaumkraut, Knoblauchsrauke, Vogelmiere - die Liste der essbaren Wildkräuter ist lang. Sogar wilden Meerrettich entdeckt die Gruppe am Wegrand.

Die Natur deckt ihren Tisch übrigens nicht nur auf der Wiese: Auch Bäume und Sträucher liefern Essbares und Heilsames: Linde, Birke, Weißdorn, Schlehen, Holunder... Die Mupäz-Lehrküche bietet perfekte Bedingungen, um aus den gesammelten und vielen verschiedenen vorbereiteten Kräutern kleine Gerichte zu zaubern.

Erkenntnis Nummer zwei formuliert Christine Heinl: "Man darf ruhig mutig sein und experimentieren." Eine Kräuterbutter mit Gundermann oder Schafgarbe kitzelt den Gaumen mit ungewöhnlichen Kombinationen von ätherischen Ölen und Bitterstoffen, die gesund und kulinarisch reizvoll sind. Quark wird mit einer Mischung aus erbsenähnlich schmeckender Vogelmiere, feiner Sauerampfer-Säure und der kresseartigen Schärfe des Wiesenschaumkrauts zum Star auf dem Teller, und der vielgeschmähte Giersch kommt im Salat oder als Gemüse zu der Ehre, die ihm gebührt.

Erkenntnis Nummer drei: Über die vermeintlichen Unkräuter werden sich die Teilnehmer unserer Runde künftig freuen, sie fleißig ernten und genießen. Bis spät in den Abend wird diskutiert - bei kräuterfrischen Limonaden und Tees, selbst gebackenen Kräuterkeksen und einem Schlückchen Holunderblütenlikör. Die Rezepte dafür gibt's zum Mitnehmen: "Ich habe richtig viel gelernt", freut sich Studentin Tanja Mia Müller: "Und die leckeren Kekse backe ich auf jeden Fall nach!"