Mächtig Trubel am Kulmbacher Flugplatz: Michael "Bully" Herbig, ein 60-köpfiges Team und über 100 Komparsen drehten Szenen des DDR-Fluchtfilms "Ballon".
Ein russischer Militärhubschrauber der Marke MIL Mi-2, angemalt im Stil der nationalen Volksarmee (NVA) der ehemaligen DDR, kreiste über dem Verkehrslandeplatz nördlich von Oberpurbach.
Was am 24. und 25. Oktober auf dem Kulmbacher Flugplatz stattfand, war alles andere als alltäglicher Flugbetrieb. Doch es brach weder der 3. Weltkrieg aus, noch wurde die Deutsche Einheit zurückgenommen. Der Hintergrund des Aufruhrs: Die Produktionsfirma "herbx film" um Regisseur Michael "Bully" Herbig drehte in
Kulmbach mehrere Szenen des Films "Ballon".
"Sie waren von der Location begeistert, vor allem vom Retro-Look", verrät Thilo Holthaus, Geschäftsführer der Flughafen GmbH, warum sich die Produktionsfirma für den Kulmbacher Flugplatz interessierte. Der Film, der im September 2018 in die Kinos kommt, spielt in den späten 1970er Jahren und thematisiert eine spektakuläre Flucht aus der ehemaligen DDR. Zentrale Szenen, darunter das Filmende, wurden in Kulmbach gedreht.
Wie es zum Drehort kam, wie Bully Herbig während des Drehs so drauf war und was dem Team am Flugplatz gefiel, erfahren Sie hier.