"FamilyFunFestival": Familienspaß im Regen

1 Min
Im Inneren des Tipis ist es angenehm trocken und warm: Michaela Gabor, Lucie hoch (4), Sarah Milz und Sophie Milz (3) basteln Schmuck aus Specksteinen. Foto: Sonja Adam
Im Inneren des Tipis ist es angenehm trocken und warm: Michaela Gabor, Lucie hoch (4), Sarah Milz und Sophie Milz (3) basteln Schmuck aus Specksteinen. Foto: Sonja Adam
Beim Landkreis-Spielmobil wurde gebaststelt. Foto: Sonja Adam
Beim Landkreis-Spielmobil wurde gebaststelt. Foto: Sonja Adam
 
Oliver Günschel (5) wird am Stand der Freien Walddorfschule zum Kugelkünstler Foto: Sonja Adam
Oliver Günschel (5) wird am Stand der Freien Walddorfschule zum Kugelkünstler Foto: Sonja Adam
 
Die Hüpfburg ist immer wieder der Renner, aber nur bis der große Regen kam - dann verwandelten sich die Hüpfburgen in eine Rutschpartie Foto: Sonja Adam
Die Hüpfburg ist immer wieder der Renner, aber nur bis der große Regen kam - dann verwandelten sich die Hüpfburgen in eine Rutschpartie Foto: Sonja Adam
 
Traubenschlürfen mit dem Strohhaln ist gar nicht so leicht, stellten Lukas Meile (8), Klara (7) und Justus Prachleitner (6) fest Foto: Sonja Adam
Traubenschlürfen mit dem Strohhaln ist gar nicht so leicht, stellten Lukas Meile (8), Klara (7) und Justus Prachleitner (6) fest Foto: Sonja Adam
 
Die Taekwondoler mieden die rutschige Bühne und zeigten ihre Kampfkunst unter dem Vordach. Foto: Sonja Adam
Die Taekwondoler mieden die rutschige Bühne und zeigten ihre Kampfkunst unter dem Vordach. Foto: Sonja Adam
 
Auch die Rettungskräfte präsentierten sich beim Family Fun Festival Foto: Sonja Adam
Auch die Rettungskräfte präsentierten sich beim Family Fun Festival Foto: Sonja Adam
 
Beim Kasperletheater schauten die ganz Kleinen, aber auch schon etwas ältere Semester zu. Foto: Sonja Adam
Beim Kasperletheater schauten die ganz Kleinen, aber auch schon etwas ältere Semester zu. Foto: Sonja Adam
 
Auf dem Flohmarkt gab es wieder eine Menge Schnäppchen. Foto: Sonja Adam
Auf dem Flohmarkt gab es wieder eine Menge Schnäppchen. Foto: Sonja Adam
 
Eileen Rehe (7) wünscht sich am Stand der Bayerischen Rundschau ein superschickes Glitzertatoo - einen Schmetterling. Foto: Sonja Adam
Eileen Rehe (7) wünscht sich am Stand der Bayerischen Rundschau ein superschickes Glitzertatoo - einen Schmetterling. Foto: Sonja Adam
 
Die Showtanzgruppe zeigte den Tanz Banküberfall - eine Augenweide. Foto: Sonja Adam
Die Showtanzgruppe zeigte den Tanz Banküberfall - eine Augenweide. Foto: Sonja Adam
 
Mina Sezen (15 Monate) vergnügt sich im Mini-Land - und findet die Riesenlegosteine einfach toll. Foto: Sonja Adam
Mina Sezen (15 Monate) vergnügt sich im Mini-Land - und findet die Riesenlegosteine einfach toll. Foto: Sonja Adam
 
Die ganz kleinen hatten Spaß in ihrem eigenen Mini-Land - Nilay Uzel zum Beispiel fand das orange Pferd einfach prima und wollte gar nicht mehr runter. Foto: Sonja Adam
Die ganz kleinen hatten Spaß in ihrem eigenen Mini-Land - Nilay Uzel zum Beispiel fand das orange Pferd einfach prima und wollte gar nicht mehr runter. Foto: Sonja Adam
 
Entenangeln funktioniert auch bei Regen, findet Simon Schweiger. Foto: Sonja Adam
Entenangeln funktioniert auch bei Regen, findet Simon Schweiger. Foto: Sonja Adam
 
Ganz schön anstrengend, mit dem Handbohrer den Speckstein zu durchbohren, stellte Sophie Milz (3) fest, doch Mama Sarah hilft. Foto: Sonja Adam
Ganz schön anstrengend, mit dem Handbohrer den Speckstein zu durchbohren, stellte Sophie Milz (3) fest, doch Mama Sarah hilft. Foto: Sonja Adam
 
Kober traut sich in den heißen Reifen und rollt durchs Miniland. Foto: Sonja Adam
Kober traut sich in den heißen Reifen und rollt durchs Miniland. Foto: Sonja Adam
 
Mädels können das auch - findet Juliana Laukert (10). Aber eigenltich wollte Elias Laukert (3) aufs Motorrad - und Papa Alexander kann isch auch für das Polizeimotorrad begeistern. Foto: Sonja Adam
Mädels können das auch - findet Juliana Laukert (10). Aber eigenltich wollte Elias Laukert (3) aufs Motorrad - und Papa Alexander kann isch auch für das Polizeimotorrad begeistern. Foto: Sonja Adam
 
Riesen-Jenga - Jörg Kunstmann schafft es das Klötzchen aus dem Turm zu ziehen, aber Tochter Livia auch. Foto: Sonja Adam
Riesen-Jenga - Jörg Kunstmann schafft es das Klötzchen aus dem Turm zu ziehen, aber Tochter Livia auch. Foto: Sonja Adam
 
Der weiße Schäferhund Kimba und sein Herrchen beherrschen den Hindernisparcours und zeigten Agility-Sportvorführungen. Foto: Sonja Adam
Der weiße Schäferhund Kimba und sein Herrchen beherrschen den Hindernisparcours und zeigten Agility-Sportvorführungen. Foto: Sonja Adam
 
Stockbrotgrillen macht immer wieder Spaß. Foto: Sonja Adam
Stockbrotgrillen macht immer wieder Spaß. Foto: Sonja Adam
 
Vera Pohl probiert den Balanceakt auf der Slakline - gar nicht so einfach. Foto: Sonja Adam
Vera Pohl probiert den Balanceakt auf der Slakline - gar nicht so einfach. Foto: Sonja Adam
 

Trotz des ungemütlichen Wetters bot das "FamilyFunFestival" auf dem Gelände des Mönchshofs genügend Abwechslung.

Pech mit dem Wetter hatten die Sparkasse Kulmbach-Kronach, der Kreisjugendring und die Landkreisjugendarbeit beim "FamilyFunFestival". Doch kleine und große Fans ließen sich den Spaß nicht verderben und kamen in Scharen aufs Mönchshofsgelände. Folge der Wetterkapriolen: Hüpfburgen wurden gesperrt; einige Vereine konnten die glitschige Bühne nicht für ihre Vorführungen nutzen.

Viel geboten war dennoch: Die Besucher nutzten die Gelegenheit, sich ein Glitzertatoo am Stand der Bayerischen Rundschau machen zu lassen. Gardeformationen und Tanzmariechen zeigten ihr Können. Die Kampfsportvereine - das Taekwondo Center Kulmbach und "All Style Karate" von Oliver Gack - verlegten die Vorführungen vor die Halle, drinnen kamen Kasperlfans auf ihre Kosten.

Rauf aufs Polizeimotorrad

Auch die Rettungskräfte boten den Kids Gelegenheit, auf einem Polizeimotorrad
probezusitzen. Das THW hatte einige Präsentationen parat. Geboten war nicht nur für Schulkinder einiges, sondern auch für die Ein- bis Fünfjährigen. Für sie gab es den "Mini-Club", ein eigenes Themenland mit altersgerechten Spielen. Viele Kulmbacher Vereine luden ein zum Entenangeln, Traubensaugen mit dem Strohhalm, Schmucksteinbasteln und Modellfliegerbauen. Die Hundesport-Tierfreunde Stadtsteinach zeigten Flyball und Agility-Tricks. Der weiße Schäferhund Kimba von Trainer Thomas Kiszewski war Liebling aller.

Besonders beliebt war das Stockbrotgrillen am Stand der Royal Rangers. Die Kinder probierten, über eine Slackline zu laufen und lernten Pfadfinderknoten. Und außerdem gab es noch einen Luftballon und einen Popcorn-Clown, Kinderschminken und mehr.

Eine Riesen-Renner war außerdem der große Spiel- und Kinder-Flohmarkt. Viele Verkäufer hatten sich eingefunden, die alte Spiele, Comics, Lernhilfen & Co. anboten.