Falschparker behindern die Busse in Trebgast

1 Min
Das Hinweisschild "Eingeschränktes Halteverbot" am Beginn der Bahnhofstraße wird oft nicht beachtet. Durch widerrechtlich weiter hinten parkende Fahrzeuge (siehe rechts hinten) haben die Busse oft Probleme beim Befahren ihres Wendeplatzes. Foto: Dieter Hübner
Das Hinweisschild "Eingeschränktes Halteverbot" am Beginn der Bahnhofstraße wird oft nicht beachtet. Durch widerrechtlich weiter hinten parkende Fahrzeuge (siehe rechts hinten) haben die Busse oft Probleme beim Befahren ihres Wendeplatzes. Foto: Dieter Hübner

In der Bahnhofstraße in Trebgast gibt es wieder Ärger. Jetzt kontrolliert die Polizei öfter, und die Gemeinde stellt ein weiteres Schild auf.

Autofahrer, die das eingeschränkte Halteverbot auf der rechten Seite in Richtung Bahnhof ignorieren, sorgen für Ärger in der Bahnhofstraße. Busunternehmer, die laufend die dortige Haltestelle anfahren, haben immer wieder Probleme, den Wendehammer ohne aufwendige Manöver zu passieren.

Weil die verärgerten Busfahrer dann die Polizei anrufen, um auf diese Missstände hinzuweisen, kontrollieren derzeit Streifenbesatzungen des Öfteren diesen neuralgischen Punkt und verteilen auch schon mal das eine oder andere Knöllchen.

Zugegeben: Das entsprechende Hinweisschild am Anfang der Straße ist weit weg. Zudem suggeriert die Straßenführung am Ende der Straße rein optisch, dass es sich hier um eine Parkbucht handelt. Trotzdem ist das Parken auf der gesamten rechten Seite - bis auf die gesondert ausgewiesenen Flächen bei der dort ansässigen Gärtnerei - nicht gestattet.

Die Gemeinde reagiert jetzt auf die jüngsten Beschwerden und wird unmittelbar am Wendeplatz ein weiteres Hinweisschild aufstellen. Dann wird es für Unverbesserliche allerdings keine Ausreden mehr geben.