Mehr als 800 Kinder und Erwachsene feierten bei der großen Party des KJR, der Landkreisjugendarbeit und der Bayerischen Rundschau in Kulmbach.
Ein scheinbar unendlicher Gaudiwurm schlängelt sich als Polonaise durch Saal und Foyer, Luftschlangen fliegen, Luftballons zerplatzen mit lautem Knallen, bunt verkleidete Kinder toben sich beim Spielen und Tanzen aus: In der Dr.-Stammberger-Halle ging es gestern hoch her. Mehr als 800 lustig kostümierte Kinder und Erwachsene eroberten Saal, Foyer und Galerie und erlebten einen fröhlichen Nachmittag mit vielen Spielaktionen und einem tollen Showprogramm, der vom Kreisjugendring, der Landkreisjugendarbeit und der Bayerischen Rundschau gemeinsam veranstaltet wurde.
Die beliebtesten Kostüme dieses Faschings waren Prinzessinnen und Ritter, aber auch viele Comic-Helden und Figuren aus Computerspielen, Cowboys, Indianer sowie allerlei fantasievolle Fabelwesen, Hexen und Zauberer feierten mit dem gut gelaunten Betreuerteam eine große Faschingsparty - laut, bunt und lustig, - genauso wie ein Kinderfasching sein muss.
Die Kinder, aber auch viele Eltern, hatten sich beim Nähen und Basteln ihrer Kostüme viel Mühe gegeben und originelle Ideen umgesetzt. Die schönsten Verkleidungen belohnte die Jury mit Geschenken.
Valeria verzaubert alle
Um den Sonderpreis der Bayerischen Rundschau für das witzigste Zeitungskostüm zu gewinnen, hatten sich Gäste mächtig vins Zeug gelegt. Den Hauptpreis gewann Valeria Martel, die als rasende Reporterin Karla Kolumna von Kopf bis Fuß in Zeitungspapier gekleidet war. Sogar ihre Kamera und ein Mikrofon waren aus alten Zeitungen gebastelt. Zur Belohnung bekam sie einen Familienausflug ins Kino geschenkt. Platz zwei ging an Jakob Dörnhöfer für ein aufwendiges Minecraft-Kostüm.
Der große Kinderfasching ist ein Spaß für die ganze Familie: So kam der kleine Malik als Kinoheld Wall.E aus dem gleichnamigen Film, seine Mutter dazu passend als Filmheldin Eve. Spektakulär auch die beiden erwachsenen Pinguine mit Eisbärbaby.
Geschenke gab es auch für die jungen Talente, die bei der Mini-Playback-Show antraten und ihre Popstar-Favoriten imitierten. Geschicklichkeit war beim Zeitungstanzspiel gefragt - und beim Fangen der vielen Süßigkeiten, die in bester Faschingstradition von der Bühne aus in die Menge geworfen wurden.
Zwischendurch schlängelte sich die ganze Meute als Riesen-Gaudiwurm durch die Stadthalle, angefeuert von König Philipp Weber, während Morena Richter für die passende Musik während des gesamten Programms sorgte.
Tänzerinnen begeisterten
Sich auf der Tanzfläche auszutoben machte den Mädchen und Jungen ebenso viel Spaß wie das Zuschauen. Auf der Bühne gab es pfiffige Vorführungen der Mädchen der 1. Kulmbacher Showtanzgarde und der TSC Main Dancer aus Mainleus. Sie bekamen für ihre Tänze donnernden Applaus.