Beim 27. Family-Fun-Festival am 10. September auf dem Mönchshof-Gelände werden nahezu 100 kostenlose Aktionen für jeden Geschmack geboten
Die Sommerferien sind bald vorbei, die meisten Feste in der Stadt gefeiert. Doch ein Höhepunkt steht noch aus: das Family-Fun-Festival im Mönchshof am letzten Feriensonntag, 10. September. Zum 27. Mal organisieren die Landkreisjugendarbeit und der Kreisjugendring in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Kulmbach-Kronach und dem Mönchshof das Spektakel. Bein gutem Wetter werden bis zu 10 000 Besucher von 13 bis 17 Uhr das Gelände stürmen und einen erlebnisreichen Nachmittag verbringen.
Das Family-Fun-Festival ist ein Fest, das alle glücklich macht. Und dieses Jahr soll es noch schöner und bunter werden, denn es gibt etwas Besonderes zu feiern: das 70-jährige Bestehen des Kreisjugendrings. "Dazu wird es im Herbst noch einen Festakt geben, aber das große Geburtstagsfest für alle steigt beim Family-Fun-Festival", so Kreisjugendpfleger Jürgen Ziegler bei der Vorstellung des Programms im Mönchshof.
Marktplatz für die Vereine
Das Besondere an diesem Tag ist neben der Programm-Vielfalt das große Engagement der Ehrenamtlichen. Mehr als 300 Helfer sind im Einsatz. Gerade die Vereine sehen und nutzen ihre große Chance: Das Spektakel im Mönchshof ist nämlich auch ein Marktplatz für Öffentlichkeitsarbeit und Werbung um Nachwuchs für die Jugendgruppen. Das ist eine tolle Gelegenheit, sich zu präsentieren.
"Es gibt für jeden Geschmack und jedes Alter etwas, Bewährtes und Neues", sagte Melanie Dippold von der Landkreisjugendarbeit. 43 Organisationen beteiligen sich mit nahezu 100 verschiedenen kostenlosen Aktionen - vom Wasser-Zielspritzen mit der Feuerwehr über den Seifenkistenparcours der Steinachtalflitzer bis hin zu Geschicklichkeitsparcours, Bastelaktionen, Kletter-Leuchtturm und dem Mini-Club für die Kleinsten. Es gibt einen Wasserspielplatz und selbstgemachte Geburtstagstörtchen und einen Kindermitmachzirkus. Mitmachen statt Zuschauen lautet das Motto des Tages.
Dickes Lob vom Landrat
Doch es gibt zwischendurch auch etwas zum Schauen und Staunen: Auf mehreren Showbühnen zeigen Kindergruppen von Vereinen Schautänze, Karate, Taekwon-Do, Aikido und vieles mehr. Ergänzt wird das Programm durch professionelle Anbieter.
Landrat Klaus Peter Söllner ist voll des Lobes für die Landkreisjugendarbeit und den Kreisjugendring: "Was sie mit den vielen Ehrenamtlichen auf die Beine stellen, ist überragend. Viele beneiden uns darum."
Von Anfang an dabei
Dass das Kinder- und Familienfestival in dieser Größenordnung auf die Beine gestellt werden kann, sei dem Engagement vieler zu verdanken -angefangen beim Mönchshof, der sein weitläufiges Gelände zur Verfügung stellt, über die Vereine, die attraktive Spielstationen, Vorführungen und Infostände beisteuern, bis hin zu den Sponsoren, "denn ohne Geld geht's nicht". Ein herzliches Dankeschön galt deshalb der Sparkasse Kulmbach-Kronach sowie dem Lions-Club
Kulmbach Plassenburg und der Firma Noris-Color für die finanzielle Unterstützung.
Seit der ersten Veranstaltung 1991 unterstützt die Sparkasse das Fest, "und wir tun das sehr gerne, weil es eine großartige Veranstaltung ist", so Vorstand Harry Weiß. 9000 Euro steuert die Bank zur Finanzierung des Programms bei. "Außerdem sind viele unserer jungen Mitarbeiter mit Aktionen dabei", ergänzte Vorstand Steffen Potstada.
Mönchshof-Geschäftsführerin Helga Metzel betonte, dass man sehr gerne das Gelände für dieses schönes Fest zur Verfügung stelle. "Es ist großartig, wie alle zusammenhelfen - eine tolle Kooperation!"
Das kopmplette Programm zum Family-Fun-Festival gibt es
hier.