Dieses Mal wird nicht gelästert

1 Min
Die Bushaltestelle beim Maintal-Grill in Mainleus - jetzt mit leuchtend grünen Mülleimer. Foto: Stephan Tiroch
Die Bushaltestelle beim Maintal-Grill in Mainleus - jetzt mit leuchtend grünen Mülleimer. Foto: Stephan Tiroch

Der Bushaltestelle beim Maintal-Grill in Mainleus haben Landratsamt und Gemeinde einen Mülleimer spendiert. Wenn das mal kein "Burggeflüster" wert ist.

An dieser Stelle macht es uns meistens viel Spaß, ein bisschen zu lästern, diesen oder jenen Kokolores anzuprangern oder irgendjemand durch den Kakao zu ziehen. Dass wir einmal nichts zu meckern haben, kommt so gut wie nie vor.

Aber heute haben wir diesen seltenen Fall. Es geht um die Bushaltestelle beim Mainleuser Maintal-Grill. Imbissbetreiber Detlef Hommer hat sich aufgeregt, dass dort jede Menge Verpackungsmüll rumliegt (inFranken.de berichtete: "Der Dreck stinkt ihm gewaltig").

Die Geographie unweit der B 289 und der Zufahrt nach Neuseidenhof ist zwar nicht ganz einfach, aber der Chef der Tiefbauabteilung am Landratsamt, Dieter Geißler, und der Mainleuer Bürgermeister Robert Bosch ("Wir sind froh, dass wir diese Stadtbushaltestellle haben") machen nicht lange rum. Sie haben das Problem - auch wenn es nur ein kleines ist - gleich erkannt. Auf Geißlers Anweisung ist der Müll verräumt worden, und die Gemeinde hat den vom Landkreis bezahlten Mülleimer aufgehängt und wird ihn regelmäßig leeren. Für Geißler und Bosch gilt: ein Mann - ein Wort.

Hoffentlich übersehen die Busfahrgäste den neuen, leuchtend grünen Abfallbehälter nicht und werfen ihre Kaffeebecher, Plastiktüten oder sonstigen Abfall auch dort rein. Wenn nicht, haben wir wieder was zu lästern. Über die Dummheit der Leute.