Wie man eine Meisterschaft so richtig feiert, das wissen die Fußball-Teams aus dem Kreis Kulmbach. Sie haben es dem großen FC Bayern gezeigt.
Wie man einen Aufstieg feiert, das haben uns die Fußballer des FC Neuenmarkt, FC Kupferberg, FC Ludwigschorgast und VfR Katschenreuth gezeigt: mit der obligatorischen Bier- und Sektdusche. Die macht es aber nicht allein aus: Jubelgesänge gehören dazu, das Miteinander von Spielern und Fans.
Lästige Pflicht
Was jeder Kicker in den Niederungen des deutschen Fußballs genießt, ist für die ganz oben offenbar nur noch lästige Pflicht. Routiniert haben die Fußballer des FC Bayern München ihre Meisterfeier in der Allianz-Arena absolviert. Hoch die Schale, ein bunter Konfettiregen - das war's dann schon. Kein geschlossener Gang der Mannschaft in die Südkurve, wo die Treuesten der Treuen stehen, die für die millionenschweren Profis ihr letztes Hemd hergeben würden. Dass für das FC-Bayern-TV-Programm die Bierdusche mit einer am Weißbierglas befestigten Kamera festgehalten wurde, setzt dem Ganzen die Krone auf.
Die Profis sind statt
Während andere Profiteams Aufstieg oder Klassenerhalt mit ihren Fans frenetisch feiern, hält sich der Jubel in München in Grenzen. Die Bayern sind satt nach dem fünften Titel in Folge - wie wir es wohl wären, würden wir jeden Tag beim Sternekoch essen dürfen. Irgendwann hängen einem auch Hummerschwänze oder Kaviar-Häppchen zum Halse heraus. So ist das eben, wenn das Besondere zum Alltäglichen wird.