Die Mainleuser "Fegerfunken" sagen Servus

2 Min
Die "Fegerfunken" gaben beim Galaabend in Mainleus ihre Abschiedsvorstellung. Foto: Stephan Stöckel
Die "Fegerfunken" gaben beim Galaabend in Mainleus ihre Abschiedsvorstellung. Foto: Stephan Stöckel
Die Showtanzgruppe "Flashlights" der Awo Mainleus baute eine Menschenpyramide. Foto: Stephan Stöckel
Die Showtanzgruppe "Flashlights" der Awo Mainleus baute eine Menschenpyramide. Foto: Stephan Stöckel
 
Die Mainleuschen entführten in 1001 Nacht. Foto: Stephan Stöckel
Die Mainleuschen entführten in 1001 Nacht. Foto: Stephan Stöckel
 
Schaurig-schön: Die "Maniacs" mit ihrem Tanz "Jäger der Finsternis". Foto: Stephan Stöckel.
Schaurig-schön: Die "Maniacs" mit ihrem Tanz "Jäger der Finsternis". Foto: Stephan Stöckel.
 
"Der Jäger der Finsternis": Die "Maniacs" sorgten für gruselige Spannung. Foto: Stephan Stöckel.
"Der Jäger der Finsternis": Die "Maniacs" sorgten für gruselige Spannung. Foto: Stephan Stöckel.
 
Bunt-schillernd und süß: Die "Knirpse" als Papageien. Foto: Stephan Stöckel.
Bunt-schillernd und süß: Die "Knirpse" als Papageien. Foto: Stephan Stöckel.
 
Große Klasse: das Tanzmariechen-Trio der "Ersten Kulmbacher Showtanzgarde mit (von links) Javina Foerster, Lia Buchwald und Sofie Hartmann. Foto: Stephan Stöckel.
Große Klasse: das Tanzmariechen-Trio der "Ersten Kulmbacher Showtanzgarde mit (von links) Javina Foerster, Lia Buchwald und Sofie Hartmann. Foto: Stephan Stöckel.
 
Die "Ranz'n Dancer", das Männerballett der "Ersten Kulmbacher Showtanzgarde" entfloh in die Weiten des Weltalls. Foto: Stephan Stöckel.
Die "Ranz'n Dancer", das Männerballett der "Ersten Kulmbacher Showtanzgarde" entfloh in die Weiten des Weltalls. Foto: Stephan Stöckel.
 
Zur Après-Ski-Party luden die Flößerhexen. Foto: Stephan Stöckel.
Zur Après-Ski-Party luden die Flößerhexen. Foto: Stephan Stöckel.
 

Das Programm beim Galaabend der Mainleuses "Parkettfeger" glich einer riesigen Wundertüte. Und auch etwas Wehrmut machte sich breit.

In der Sommerhalle ging es zu wie dereinst in der Fernsehsendung "Dalli Dalli": Ein " Das war spitze" jagte das nächste. Tanzgruppen aus nah und fern zündeten beim dritten Galaabend der "Parkettfeger" zu mitreißender Musik ein Feuerwerk voller Akrobatik, Rhythmus und Harmonie.


Raketen der Begeisterung


Die 250 Zuhörer ließen im Gegenzug Raketen der Begeisterung steigen: Sie klopften, trampelten und warfen die Arme nach oben, dass es eine wahre Pracht war. Selbstverständlich nicht fehlen durfte der Schlachtruf der Weißblauen: ein dreifach donnerndes "Parkettfeger Helau!"

Das Programm glich einer Wundertüte voller Überraschungen. Gleich zu Beginn schlüpften aus einem Überraschungsei bunt schillernde Papageienküken, deren Hauben der bunten Irokesenfrisur eines Punkers glichen. Doch eine Null-Bock-Mentalität legten die "Knirpse" der "Parkettfeger" nicht an den Tag: Mit kindlichen Eifer hüpften sie ausgelassen über die Bühne.


Orientalischer Säbeltanz


Die "Mainleuschen" entführten mit einem orientalischen Säbeltanz in 1001 Nacht, während die "Fegerfunken" mit einem klassischen Gardetanz überzeugten. Die "Quasselinos" versprühten einen Hauch von Wildem Westen, und die "Flößerhexen" luden zur fröhlichen Apres Ski-Party.

Für gruselige Spannung sorgten die "Maniax" mit ihrem Reigen "Jäger der Finsternis" voller Mystik und Rasanz. Kurzum: Die Tanzgruppen der "Parkettfeger" präsentierten sich in Bestform.

Die jungen Akteure verstanden es aber auch, mit Worten zu jonglieren. Jenny Heiert ("Ich dichte gerne") hatte spontan den WM-Song von Andreas Bourani ("Auf uns") auf den Verein umgedichtet: "Ein Hoch auf unseren Verein", schmetterte ein Kinder- und Jugendchor zur Freude aller.


Tanzmariechen in der Bütt


Tanzmariechen Hanna Wischniowsky konnte wegen eines Unfalls keinen Tanz einüben und glänzte stattdessen als pubertierende Göre in der Bütt, die frech reimte: "Ja, die sind voll neben der Spur, die Alten und bekommen jetzt schon große Falten."

Auch zahlreiche Gastvereine trugen zum Gelingen des Abends bei. Das Tanzmariechen-Trio der Ersten Kulmbacher Showtanzgarde brillierte mit Grätschen und Spagatsprüngen sowie freien Rädern und Bogengängen, bei denen den Zuschauern der Atem stockte.


Männer lassen die Hüften kreisen


Temperamentvoll ging es auch bei der Prinzengarde aus Bad Berneck zu, die mit klassischen Einlagen und einem modernen Schautanz begeisterte. Schließlich schwang die Showtanzgruppe "Flashlights" der Awo Mainleus zu fetzigen Discorhythmen die Hüften.

In die Weiten des Weltalls hob das Männerballett der Ersten Kulmbacher Showtanzgruppe ab. Die "Ranz'n Dancer" waren sportlich und urkomisch zugleich. Die zappelnden Astronauten machten die Erfahrung, dass es auf dem Mars kein Bier gibt und beamten sich kurzerhand auf die Kulmbacher Bierwoche.

Der Mainleuser Bürgermeister Robert Bosch stieg in die Bütt, wo er allen aus der Seele sprach, als er über den Verein schwärmte: "Wer kann euch das Wasser reichen, ein solcher Abend sucht seines Gleichen."


Ehrungen und ein Abschied


Auch Ehrungen fanden statt. Seit zehn Jahren sind Kira Drechsler, Celine Hofmann und Denise Zieger aktiv, seit 15 Jahren Michelle Buchheim, Tessa Hoffmann, Jana Ittner und Stephanie Schellein sowie seit 25 Jahren Stefanie Durst und Jennifer Heiert.

Die "Fegerfunken" lösen sich nach vier erlebnisreichen Jahren auf. Die Tänzerinnen erhielten Geschenke. stö.