Na, immer noch keine Geschenke gekauft? Immer noch ratlos und ohne Idee, was man den Lieben unter den Christbaum legen könnte? Vielleicht hilft die Top Ten der Weihnachtsgeschenke 2014 ein bisschen weiter, die ein Verbraucherportal aus über 1,6 Millionen Produktsuchen ermittelt hat.
Und da gibt es einen ganz deutlichen Trend: Fitness, Fitness, Fitness. Fitness-Armbänder und Smart-Watches, mit denen man seinen täglichen Kalorienverbrauch, die zurückgelegte Strecke oder die Herzschlagrate erfassen kann, haben 2014 einen Boom erlebt. Wenn das nicht gleich eine Motivation ist, die Pfunde wieder abzutrainieren, die sich über die Feiertage angesetzt haben.
Ein weiteres Fitness-Utensil landet auf Platz fünf: die "Blackroll" (die kannte ich bis dato nicht). Es handelt sich um eine Rolle aus hartem Schaumstoff, mit der sich am ganzen Körper gezielt Muskeln trainieren und gleichzeitig massieren lassen.
Und was man im weitesten Sinn auch noch als Fitness-Geschenk (Platz 4) gelten lassen kann: DFB-Trikot mit dem vierten Weltmeister-Stern - wenn man damit auch selbst Fußball spielt.
Sonst zählt das natürlich nicht.
Für wen das alles nichts ist, hier die weiteren Geschenke aus der Top-Ten-Liste in absteigender Reihenfolge: Smartphones, die DVD "Drachenzähmen leicht gemacht 2", Kaffee-Pad-Maschinen, Gesellschaftsspiele, Action-Kameras, die obligatorischen Süßigkeiten und Quadrocopter.
Was das ist? Das ist ein meist per Smartphone oder Tablet steuerbarer Mini-Helikopter, der sich mit einer Actionkamera bestücken lässt, womit Fotografen Bilder aus der Vogelperspektive aufnehmen können.
Vielleicht ist das ja was für Sie.