Die Brücke zwischen Armut und Überfluss

1 Min
Minister Helmut Brunner half an der Seite von Anna Rattler bei der Lebensmittelausgabe der Kulmbacher Tafel mit. Foto: Dagmar Besand
Minister Helmut Brunner half an der Seite von Anna Rattler bei der Lebensmittelausgabe der Kulmbacher Tafel mit. Foto: Dagmar Besand
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
 
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
 
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
 
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
 
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
 
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
 
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
 
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
 
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
 
 
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
Minister Helmut Brunner zu Gast bei der Kulmbacher Tafel Foto: Dagmar Besand
 

Wenn Lebensmittel weggeworfen werden, tut das Landwirtschaftsminister Helmut Brunner in der Seele weh.

Landwirtschaftsminister Helmut Brunner, Schirmherr der bayerischen Tafeln, nutzte seinen Aufenthalt am Dienstag in Kulmbach auch zu einem Besuch bei der Tafel in der Blaicher Straße. Tafel-Chefin Elfriede Höhn und ihr Team spannten den prominenten Gast gleich als Helfer bei der Lebensmittelausgabe ein. Brunner verteilte gespendetes Obst und Gemüse und unterhielt sich mit Helfern und Tafelkunden über ihre Sorgen.

Bei einer anschließenden Gesprächsrunde mit dem Team betonte der Vorsitzende des Tafel-Landesverbands Bayern, Reiner Haupka, wie wichtig das Engagement der Tafeln ist. 170 gibt es in Bayern mit 7500 Ehrenamtlichen, die rund 200 000 Bedürftige versorgen. "Wir retten jedes Jahr rund 45 000 Tonnen Lebensmittel."
Brunner lobte die Helfer: "Ohne Ehrenamt wäre das wertvolle Angebot nicht möglich."