Der große Einsatz hat sich gelohnt

1 Min
Sie haben fleißig gelernt, und sich die Chance auf eine gute Zukunft erarbeitet: Mohammad Nabki, Turabaz KhanArabzai und Mohammad Zahir Molakhel (von links). Foto: Dagmar Besand
Sie haben fleißig gelernt, und sich die Chance auf eine gute Zukunft erarbeitet: Mohammad Nabki, Turabaz KhanArabzai und Mohammad Zahir Molakhel (von links). Foto: Dagmar Besand

Kein anderes Thema wird so emotional und kontrovers diskutiert wie die Flüchtlingspolitik.

Die sozialen Netzwerke sind voll von Kommentaren darüber, was alles falsch läuft in Sachen Asyl. Fakt ist aber, dass es d e n Asylbewerber nicht gibt. Unter den Flüchtlingen sind ebenso wie unter uns Deutschen Fleißige und Faule. Jeder Einzelfall muss geprüft werden. Das ist richtig und notwendig.

Aber es kostet auch viel Zeit, die denen verloren geht, die sich nicht auf Sozialleistungen verlassen, sondern lernen und arbeiten möchten - und deren Arbeitskraft wir gut gebrauchen können, vom Handwerk bis zur Altenpflege.

Die jungen Männer, deren Geschichte wir auf dieser Seite erzählen, gehören in diese Kategorie. Ihre Leistung verdient großen Respekt. Den Erfolg verdanken sie neben eigenem Lernfleiß vor allem der gezielten Unterstützung durch Menschen, die ihr Potenzial erkannt und sie individuell gefördert haben.
Nach vielen schrecklichen Erlebnissen haben die Flüchtlinge ihr Glückslos gezogen und bewiesen, dass sie es verdient haben.

Die Zeit der Unsicherheit ist aber noch nicht vorbei: Während der Syrer schon Bleiberecht hat, geht das zermürbende Warten für die beiden Afghanen weiter. Ich wünsche ihnen, dass sie bleiben dürfen. Allen anderen, die vergleichbares Engagement zeigen, wünsche ich, dass es mit ihren Verfahren zügiger geht und sie ebenfalls Mentoren finden, die sie unter ihre Fittiche nehmen.

Die beste Asylpolitik findet im Kleinen statt - dort, wo Menschen gemeinsam dafür kämpfen, dass jeder eine faire Chance bekommt.