Der Frankenwald-Wandermarathon 2016 findet im April in Kulmbach statt

1 Min
Diese Wanderer hatten beim Frankenwald-Wandermarathon im Jahr 2014 eine Menge Spaß. Foto: Barbara Herbst
Diese Wanderer hatten beim Frankenwald-Wandermarathon im Jahr 2014 eine Menge Spaß.  Foto: Barbara Herbst

Für Wanderfreunde in der Region ist es das Ereignis schlechthin: Der Frankenwald. Wandermarathon. 2016 geht das Ereignis in die mittlerweile fünfte Runde. Mittelpunkt der Veranstaltung ist diesmal Kulmbach.

Das hat der Wander-Fanclub Frankenwald, eine vom Tourismusverband Frankenwald initiierte Interessensgruppe, am Mittwoch auf seiner Facebook-Seite bekannt gegeben. Details sind derzeit noch nicht bekannt. Nur das Datum steht: Am 30. April werden sich die Wanderer auf den Weg machen.
Der Frankenwald-Wandermarathon ist kein Wettkampf - aber er ist auch kein Volkswandertag. Vielmehr gibt es auf der rund 42 Kilometer langen Strecke eine Reihe von Aktionen.


Fitness ist wichtig

Teilnehmen kann jeder, der gerne wandert und die nötige Fitness mitbringt. Und da stellten 42 Kilometer zu Fuß doch schon eine beachtliche Herausforderung dar - zumal in unserer Region durchaus mit der einen oder anderen Steigung zu rechnen ist. Bei einem durchschnittlichen Tempo werden dafür gut zehn Stunden reine Gehzeit veranschlagt.

Dazu kommt die Zeit für Pausen und für den Aufenthalt an den Erlebnis-Stationen, so dass man durchaus zwölf Stunden unterwegs sein kann. Teilnehmen können Wanderer ab 18 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Den Frankenwald-Wandermarathon gibt es seit 2012. Die Premiere der Veranstaltung, die sich seither wachsender Beliebtheit erfreut, fand seinerzeit zwischen Bad Steben und dem Döbraberg statt. 2013 führte die Stecke durch das Steinachtal. 2014 erkundeten die Wanderer das Obere Rodachtal und 2015 die Gegend um die Stadt Helmbrechts.

Welchen Teil des Kulmbacher Landes die Wanderer am 30. April 2016 erkunden werden, steht noch nicht fest. Sicher ist aber schon heute: Der Andrang wird wieder groß sein.