Das ist unsere Kulmbacher EM-Elf

1 Min
Keine Tipp-Kick-Figuren, sondern eine schlagkräftige Kulmbacher EM-Elf hat die BR-Redaktion aufgestellt. Foto: dpa
Keine Tipp-Kick-Figuren, sondern eine schlagkräftige Kulmbacher EM-Elf hat die BR-Redaktion aufgestellt. Foto: dpa
Im Sturm laufen wir mit einer Doppelspitze auf, auch wenn das im Fußball nicht mehr zeitgemäß ist. Ob Landrat Klaus Peter Söllner und OB Henry Schramm als Angreifer harmonieren? Bundestrainer Löw ist überzeugt, dass sich die beiden nicht blockieren, sondern den Doppelpass spielen.
Im Sturm laufen wir mit einer Doppelspitze auf, auch wenn das im Fußball nicht mehr zeitgemäß ist. Ob Landrat Klaus Peter Söllner und OB Henry Schramm als Angreifer harmonieren? Bundestrainer Löw ist überzeugt, dass sich die beiden nicht blockieren, sondern den Doppelpass spielen.
 
Schon an die Stunden nach dem Sieg gegen die Ukraine denkt Markus Stodden. Das Feierverbot setzt er außer Kraft. "Wir haben natürlich einige Kästen Kulmbacher im Gepäck", verrät der Brauerei-Chef, der als Torwart seinen Kasten sauber halten will.
Schon an die Stunden nach dem Sieg gegen die Ukraine denkt Markus Stodden. Das Feierverbot setzt er außer Kraft. "Wir haben natürlich einige Kästen Kulmbacher im Gepäck", verrät der Brauerei-Chef, der als Torwart seinen Kasten sauber halten will.
 
Ob das was wird? Bundestrainer Löw stellt Brigitte Angermann als linke Verteidigerin auf. Die Fans zittern, denn sie wissen: Die Klinikum-Geschäftsführerin will eigentlich keinen verletzen.
Ob das was wird? Bundestrainer Löw stellt Brigitte Angermann als linke Verteidigerin auf. Die Fans zittern, denn sie wissen: Die Klinikum-Geschäftsführerin will eigentlich keinen verletzen.
 
"Was mache ich bloß mit dem vielen Geld?", fragt sich Sparkassen-Chef Klaus-Jürgen Scherr schon vor der Auftaktpartie. Stolze 300 000 Euro erhält jeder deutsche Spieler für den EM-Sieg. Klaus-Jürgen Scherr will dafür als rechter Verteidiger jeden Gegner ausbremsen.
"Was mache ich bloß mit dem vielen Geld?", fragt sich Sparkassen-Chef Klaus-Jürgen Scherr schon vor der Auftaktpartie. Stolze 300 000 Euro erhält jeder deutsche Spieler für den EM-Sieg. Klaus-Jürgen Scherr will dafür als rechter Verteidiger jeden Gegner ausbremsen.
 
Er spielt sicher groß auf: der langjährige Kommunbräu-Wirt Peter Stübinger gibt im offensiven linken Mittelfeld den Ton an. Dass er das kann, hat er als "Telstars"-Sänger bewiesen.
Er spielt sicher groß auf: der langjährige Kommunbräu-Wirt Peter Stübinger gibt im offensiven linken Mittelfeld den Ton an. Dass er das kann, hat er als "Telstars"-Sänger bewiesen.
 
Kulmbachs dritter Bürgermeister Frank Wilzok kann unsere Rettung sein. Er ist ein ideenreicher defensiver Mittelfeld-Spieler, der als Krankenpfleger bei Verletzungen Mannschaftsarzt Müller-Wohlfahrt zur Seite steht.
Kulmbachs dritter Bürgermeister Frank Wilzok kann unsere Rettung sein. Er ist ein ideenreicher defensiver Mittelfeld-Spieler, der als Krankenpfleger bei Verletzungen Mannschaftsarzt Müller-Wohlfahrt zur Seite steht.
 
Christopher Haase hat schon in der Vorbereitung Gas gegeben. Der Motorsportler aus Kirchleus ist topfit und wird wie auf der Rennstrecke bis zur letzten Sekunde alles geben. "Erst wenn der Schiri abpfeift, sind wir über der Ziellinie", sagt Haase, der im defensiven Mittelfeld spielt.
Christopher Haase hat schon in der Vorbereitung Gas gegeben. Der Motorsportler aus Kirchleus ist topfit und wird wie auf der Rennstrecke bis zur letzten Sekunde alles geben. "Erst wenn der Schiri abpfeift, sind wir über der Ziellinie", sagt Haase, der im defensiven Mittelfeld spielt.
 
Er gilt als der Zocker in der Mannschaft: Bernd Förtsch, der Vorstand der Börsenmedien AG, liebt das riskante Spiel. "Ich gehe wie immer volles Risiko", verrät Förtsch, der seine Rolle im rechten Mittelfeld sehr offensiv auslegen will.
Er gilt als der Zocker in der Mannschaft: Bernd Förtsch, der Vorstand der Börsenmedien AG, liebt das riskante Spiel. "Ich gehe wie immer volles Risiko", verrät Förtsch, der seine Rolle im rechten Mittelfeld sehr offensiv auslegen will.
 
"Ganz links spiele ich nicht. Da gehören ganz andere hin", sagt Inge Aures, deren Veto aber nicht erhört wurde. Die Abgeordnete ist unser Linksaußen. "Die Ukraine kriegen wir schon klein", sagt Aures, die in Frankreich bis zum 10. Juli die "Muckis spielen lassen" will. Am Endspieltag wird sie nämlich 60.
"Ganz links spiele ich nicht. Da gehören ganz andere hin", sagt Inge Aures, deren Veto aber nicht erhört wurde. Die Abgeordnete ist unser Linksaußen. "Die Ukraine kriegen wir schon klein", sagt Aures, die in Frankreich bis zum 10. Juli die "Muckis spielen lassen" will. Am Endspieltag wird sie nämlich 60.
 
Ob links oder doch in der Mitte? Die Rolle von Veit Pöhlmann, der von der SPD zur FDP gewechselt ist, war lange fraglich. Pöhlmann läuft jetzt als Rechtsaußen auf. "Wir wollen den Gegner verwirren. Rechts hat er sich ja noch nie versucht", sagt der Bundestrainer.
Ob links oder doch in der Mitte? Die Rolle von Veit Pöhlmann, der von der SPD zur FDP gewechselt ist, war lange fraglich. Pöhlmann läuft jetzt als Rechtsaußen auf. "Wir wollen den Gegner verwirren. Rechts hat er sich ja noch nie versucht", sagt der Bundestrainer.
 

Der Brauerei-Chef will seinen Kasten sauber halten, der Sparkassen-Chef macht sich schon Gedanken über die Titelprämie. Das ist unsere Kulmbacher EM-Elf.

Dass die Rundschau-Elf in Frankreich eine Chance hätte, darf bezweifelt werden. Doch schlagkräftig ist die Kulmbacher Mannschaft allemal mit Politgrößen wie Landrat Klaus Peter Söllner und OB Henry Schramm, einem Veit Pöhlmann, der diesmal als Rechtsaußen aufläuft oder auch einem Brauereivorstand Markus Stodden, der seinen (Bier-)Kasten unbedingt sauber halten will.