Birgit Schröder ist Pressecker Schützenkönigin

1 Min
Nürnberg

Birgit Schröder aus Presseck regiert für ein Jahr das Schützenvolk der Oberlandgemeinde.

Bei der Königskrönung am Montagabend schmückte sie Schützenkommissar Stefan Sigmund erstmals mit der Hauptkönigskette. Sie ließ sich mit einem 66,5 Teiler Ivonne Burgstaller (97,7 Teiler) die Königswürde nicht streitig machen. Auf die weiteren Plätze kamen Anita Seiferth (112,4 Teiler), Erwin Stöcker (158 Teiler) und Rainer Gilke (194,1 Teiler).

Den vereinsintern ausgeschossenen Hans-Gareis-Gedächtnispokal holte sich mit einen sehr guten 9-Teiler Rainer Gilke vor Rudolf Stockert (11,7 Teiler), Egon Barth (14,1 Teiler), Ralf Rehder (15,6 Teiler) und Werner Gareis (16,5 Teiler). Insgesamt beteiligten sich 228 Schützenschwestern und -brüder aus 31 Schützengesellschaften und -vereinen am Pressecker Hauptschießen. Teilnahmestärkster auswärtiger Verein war Schwarzenbach-Tell mit 16 vor Wüstenselbitz mit 15 und Weidesgrün mit 13 Personen.

Vor der Proklamation des neuen Regenten musste Schützenmeister Frank Wunner aber erst einmal dem scheidenden Hauptkönig Roland Seiferth entthronen und die Königskette abnehmen.
Das Bürgerfest am Pfingstmontag hatte mit einem farbenprächtigen Festzug durch die Straßen Pressecks unter den Klängen der "Original fränkischen Trachtenkapelle Stadtsteinach" begonnen. Pressecks Bürgermeister Siegfried Beyer freute sich, dass das Fest der Feste im Oberland an allen drei Tagen bei herrlichem Sommerwetter stattfand. Erster Schützenmeister Frank Wunner bedankte sich bei den vielen selbstlos engagierenden Freiwilligen für ihre tatkräftige Unterstützung.

Die Ergebnisse im Einzelnen
Ehrenscheibe:
1. Edmund Burgstaller (Presseck) 22,5 Teiler, 2. Herbert Böhner (Wallenfels) 25,8 Teiler, 3. Walter Peter (Lippertsgrün) 26,1 Teiler.
Jugendscheibe: 1. Yannick Sippel (Credlitz) 102,4 Ringe, 2. Christian Hohenberger (Lehsten-Stechera) 98,7 Ringe, 3. Valentin Schmidt (Weidesgrün) 94,5 Ringe. 1. Lena Thüroff (Schwarzenbach-Tell) 11,1 Teiler, 2. Jörg Simmerl (Leupoldsgrün) 22,7 Teiler, 3. Jochen Witzgall (Untersteinach) 31,7 Teiler.
Glückscheibe: 1. Harry Bauer (Kauernburg) 9,2 Teiler, 2. Dominic Lang (Geroldsgrün) 10,8 Teiler, 3. Yannick Sippel (Credlitz) 14 Teiler.
Adler-Serie: 1. Jürgen Wallowsky (Andreas-Hofer) 104,7 Ringe, 2. Dagmar Witzgall (Untersteinach) 103,8 Ringe, 3. Christian Ott (Wüsternselbitz) 102,8 Ringe.
Adler-Tief: 1. Michaela Greger (Andreas-Hofer) 8 Teiler, 2. Karola Matthes (Geroldsgrün) 17,6 Teiler, 3. Steffen Kellner (Neufang) 18,6 Teiler.
Schützen: 1. Rolf Zapf (Grub am Forst) 107,2 Ringe, 2. Dagmar Stumpf (Wallenfest) 106,5 Ringe, 3. Egon Barth (Presseck) 106,2 Ringe.
Adler-Tief: 1. Egon Barth 9,4 Teiler, 2. Ralf Rehder 10,4 Teiler; 3. Edmund Burgstaller (alle Presseck) 12 Teiler.
Frankenwaldscheibe: 1. Petra Beyerlein (Weidesgrün) 18,6 Teiler, 2. Erwin Köhlerschmidt (Michelau) 23,6 Teiler, 3. Reinhard Mohr (Coburg) 24,1 Teiler.
Glückscheibe: 1. Karl-Günter Höland (Wernitzgrün) 2,2 Teiler, 2. Konrad Wich (Stadtsteinach) 2,2 Teiler, 3. Rainer Gilke (Presseck) 6,0 Teiler.