Bei der "musikalischen Erlebnisführung" durch die Bierstadt Kulmbach können Besucher alles über die Geschichte des Kulmbacher Bieres erfahren und danach gemütlich in einer Gastwirtschaft einkehren.
Aus der Geschichte Kulmbachs ist das Bier nicht wegzudenken und es lohnt sich, den Spuren des Kulmbacher Brauwesens zu folgen, so die Stadt Kulmbach in einer Pressemitteilung. Die Leidenschaft für den Gerstensaft wird in der Bierstadt Kulmbach gelebt und passend dazu bietet die Tourist Information der Stadt Kulmbach humorvolle Erlebnisführungen unter dem Motto „Hopfen und Malz – Kulmbach erhalt‘s“ an.
Vom Bierbrauergesellen „Schorsch“ erfahren die Gäste viel über die „gehopften Genüsse“ und die traditionsreiche Geschichte des Kulmbacher Bieres, das nach-weislich seit dem 14. Jahrhundert vor Ort hergestellt wird.
"Heitere Erlebnisse, lustige Trinksprüche und der Genuss von echtem Kulmbacher Bierbrand (einen Probeschluck gibt es unterwegs) machen diesen Stadtrundgang zu einem besonderen Erlebnis", so die Stadt Kulmbach. Die Kulmbacher Bierführung endet mit einer gemütlichen Einkehr in einer Kulmbacher Traditionsgastwirtschaft.
Termine: Freitag, 28. Juni 2024 oder Freitag, 27. September 2024.
Achtung – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Treffpunkt: 17 Uhr am Holzmarkt Kulmbach (Zinsfelder Brunnen)
Dauer: ca. 90 Minuten und anschließend gemütlicher Ausklang in einer Gaststätte