Aus Kulmbach zur Steuben-Parade nach New York

1 Min
Von New Yoir begeistert ist die Delegation aus dem Landkreis Kulmbach. Foto: privat
Von New Yoir begeistert ist die Delegation aus dem Landkreis Kulmbach. Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
 
Überraschende Begegnund: Karl-Theodor zu Guttenberg (zweiter von links) begrüßte die Kulmbacher Delegation im Germania Club House. Foto: privat
Überraschende Begegnund: Karl-Theodor zu Guttenberg (zweiter von links) begrüßte die Kulmbacher Delegation im Germania Club House. Foto: privat
 

So etwas erlebt man nicht alle Tage: Eine Delegation aus dem Kulmbacher Land hat an der traditionsreichen Steuben-Parade in New York teilgenommen - und dabei unvergessliche Eindrücke gesammelt.

Per Facebook und per Handy meldeten sich die Kulmbacher in der Heimat, schickten Fotos - und zeigten sich restlos begeistert. "Das war das größte Ereignis in der Geschichte des Musikvereins Marktleugast", sagte Vorsitzender Georg Purucker, der von einem "grandiosen Erlebnis" sprach. Mit in New York dabei ist auch Landrat Klaus Peter Söllner, der nach der Steuben-Parade viel Lob für den Musikverein Marktleugast und die Kapelle "Sparkassen-Blech" parat hatte: Beide Ensembles hätten sich als hervorragende Botschafter des Landkreises erwiesen.

Stefan Schaffranke vom gleichnamigen Reisebüro, das die Fahrt organisiert hatte, berichtete dam Telefon von begeisterten Reaktionen aller Teilnehmer - und von einer ganz besonderen Begegnung: Nach der historischen Steuben-Parade mit Tausenden von Teilnehmern spielten die Musiker aus dem Kulmbacher Land bei herrlichem Wetter im Germania Club House, einem deutschen Club, auf. Unter den Zuhörern waren auch Karl-Theodor zu Guttenberg und seine Frau Stephanie, die seit geraumer Zeit in den USA leben.