Kulmbacher Bierwoche: 2018 sanierter Zentralparkplatz und neuer Bierstadel

1 Min
"Die Sicherheit hat oberste Priorität", erklärte Oberbürgermeister Henry Schramm (Zweiter von rechts). Ebenfalls anwesend auf der Pressekonferenz waren (von links): Andreas Eßer (Marketingleiter der Kulmbacher Brauerei), Markus Stodden (Sprecher des Vorstands der Kulmbacher Brauerei) und Simon Ries (Leiter Büro des Oberbürgermeisters). Foto: Sarina Rosenbusch
"Die Sicherheit hat oberste Priorität", erklärte Oberbürgermeister Henry Schramm (Zweiter von rechts). Ebenfalls anwesend auf der Pressekonferenz waren (von links): Andreas Eßer (Marketingleiter der Kulmbacher Brauerei), Markus Stodden (Sprecher des Vorstands der Kulmbacher Brauerei) und Simon Ries (Leiter Büro des Oberbürgermeisters). Foto: Sarina Rosenbusch

Die Bierwoche 2017 wird auf dem Veranstaltungsgelände der Kulmbacher Brauerei in der Lichtenfelser Straße stattfinden.

Die Bierwoche 2017 wird auf dem Veranstaltungsgelände der Kulmbacher Brauerei in der Lichtenfelser Straße stattfinden. Das gaben Oberbürgermeister Henry Schramm (CSU) und der Sprecher des Vorstands der Kulmbacher Brauerei, Markus Stodden, am Dienstag auf einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz bekannt.

Die Sanierung der Tiefgarage auf dem Zentralparkplatz sei "ein enormes Bauprojekt" , erklärte Markus Stodden. Ursprünglich war geplant, dass dort während der Bierwoche ein Provisorium bereitgestellt wird. Bis zur Bierwoche (29. Juli bis 6. August 2017) hätte dieses Konzept auch umgesetzt werden können. "Wir hätten aber enorme Abstriche machen müssen", meinte Henry Schramm.

Link: Kulmbacher Bierfest wird verlegt

Da die Tiefgarage für Logistik und Toiletten nicht nutzbar gewesen wäre, müssten zahlreiche Container um das Zelt platziert werden. Die daraus entstehende Einschränkung der Fluchtwege hätte die Sicherheit stark gefährdet. Auch Stolperfallen, abweichende Höhen des Platzbelags und eine unübersichtliche Baustellensituation hätten dazu beigetragen.


Das alte Bierzelt wird ersetzt

Zudem wird das alte Bierzelt aus den 1980ern Jahren durch einen vollkommen neuen Bierstadel ersetzt. Er wird in fränkischer Fachwerkstruktur errichtet und um 90 Grad gedreht platziert. Aufgrund der veränderten Befestigungspunkte hätte das alte Zelt nicht auf dem provisorisch hergerichteten Zentralparkplatz aufgestellt werden können.

Die Vorbereitungen für den Aufbau des neuen Bierstadels würden bereits Mitte Juni beginnen . Die Baumaßnahmen wären damit mitten im Sommer für zwei bis drei Monate unterbrochen.

Auf der Wiese des ehemaligen Eisweihers bei der Kulmbacher Brauerei wird stattdessen ein Holzboden angelegt. Dort befindet sich während der Bierwoche das alte Zelt - und im Umfeld unter den Bäumen wird es Biergärten geben.


Schramm: Gute Lösung für 2017

"Die Kulmbacher Brauerei hat bereits wunderbare Feste gefeiert und damit Hunderttausende Menschen in die Stadt gelockt", betonte OB Schramm. Die Nutzung der dortigen Fläche sei demnach eine gute Lösung für dieses Jahr. Auch die Zinnfigurenbörse wird in der Lichtenfelser Straße stattfinden.

Es handelt sich aber nur um eine einmalige Aktion, die aufgrund der Sicherheitsbedenken umgesetzt wurde. "2018 wird das Bierfest dann auf dem herrlich neuen Zentralparkplatz im Herzen der Stadt Kulmbach zurückkehren", machte Henry Schramm deutlich.