Zwei Verletzte bei Unfall in der Nähe von Beikheim

1 Min
Der Coburger BMW landete zig Meter nach dem Zusammenstoß an der Leitplanke. Auch der Kronacher Audi - im Hintergrund auf dem Abschleppwagen - wurde total beschädigt. Foto: Friedwald Schedel
Der Coburger BMW landete zig Meter nach dem Zusammenstoß an der Leitplanke. Auch der Kronacher Audi - im Hintergrund auf dem Abschleppwagen - wurde total beschädigt. Foto: Friedwald Schedel
Die Front des total beschädigten Audi Foto: Friedwald Schedel
Die Front des total beschädigten Audi  Foto: Friedwald Schedel
 
Der Audi auf dem Abschleppwagen. Er blieb nach dem Zusammenstoß an der braunen Stelle quer zur Fahrtrichtung liegen. Foto: Friedwald Schedel
Der Audi auf dem Abschleppwagen. Er blieb nach dem Zusammenstoß an der braunen Stelle quer zur Fahrtrichtung liegen.  Foto: Friedwald Schedel
 
Die Staatsstraße war mit Trümmern übersät. Foto: Friedwald Schedel
Die Staatsstraße war mit Trümmern übersät.  Foto: Friedwald Schedel
 

Zwei Verletzte und zwei total beschädigte Autos sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am Mittwoch früh.

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Mittwoch gegen 7.45 Uhr an der Abzweigung nach Beikheim von der Bundesstraße 303. Die Bilanz: Zwei Verletzte und zwei total beschädigte Autos.

Zum Unfall kam es, als ein 18-jähriger Audi-Fahrer mit Kronacher Kennzeichen - von Beikheim auf der Staatsstraße 2200 kommend - unter Missachtung der Vorfahrt in die Bundesstraße Richtung Coburg einfuhr.

Hierbei übersah er einen BMW, der von einer 20-jährigen Frau gesteuert wurde und auf der B 303 in Richtung Johannisthal unterwegs war. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte die Frau ihren Pkw noch nach links. Die beiden Fahrzeuge trafen sich jedoch etwa in der Fahrbahnmitte fast frontal. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der Audi mehrere Meter nach hinten geschleudert wurde und sich drehte. Der BMW geriet auf die Gegenfahrbahn und zog, weil er auf Grund der starken Beschädigungen nicht mehr lenkbar war, in einem Bogen nach rechts, wo er gegen die Leitplanke krachte.

Bei dem Verkehrsunfall wurden beide Fahrzeugführer verletzt und durch das BRK in die Helios Frankenwaldklinik nach Kronach gebracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von 30 000 Euro.

Die total beschädigten Autos wurden von Abschleppfirmen verladen. Deren Mitarbeiter säuberten auch die Straße, denn Autotrümmer waren in weitem Umkreis verstreut. Die Polizei leitete den Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei. Auf der viel befahrenen Staatsstraße kam es zu Behinderungen und Staus.