Wilde Verfolgungsjagd endet in Hesselbach

1 Min
Anhalten wollte der Fahrer des weinroten Audis nicht - im Gegenteil. Symbolbild: Oliver Berg/dpa
Anhalten wollte der Fahrer des weinroten Audis nicht - im Gegenteil. Symbolbild: Oliver Berg/dpa

Die Polizei hat am Montag um 16.10 Uhr eine 21-jährige Frau und zwei Männer, 20 und 24 Jahre alt, in einem Waldstück bei Hesselbach festgenommen. Sie waren gemeinsam in einem Audi A4 vor der Polizei geflohen.

Vorausgegangen war um 15.30 Uhr, dass zwei von ihnen in Naila (Kreis Hof) tankten, ohne zu bezahlen. Verletzt wurde niemand - ein Streifenwagen wurde beschädigt. Zu den Hintergründen der Flucht konnte Präsidiumssprecher Jürgen Stadter am Montagabend ebenso wenig sagen wie über die Herkunft der Festgenommenen.

Für den Tankbetrug wurden die Bamberger Kennzeichen, die als gestohlen gemeldet sind, abgeschraubt. Gegen 16 Uhr sei der Wagen einer Polizeistreife auf der Bundesstraße 173 bei Wallenfels aufgefallen, sagt Stadter. Die Polizisten signalisierten den Insassen des Audis, anzuhalten. Stattdessen gab dessen Fahrer Gas. Es folgte eine zehnminütige Verfolgungsfahrt: In Kronach fuhr der Audi über eine rote Ampel (Kreuzung Stöhrstraße/Rodacher Straße).

Weiter ging es mit mehr als 100 km/h nach Friesen und dann nach Steinberg, wo das Auto des Trios beinahe mit einem Kleinlaster zusammengestoßen wäre. Von Wilhelmsthal fuhr der Audi nach Hesselbach - verfolgt von mehreren Streifenwagen. Dort bog der Audi in einen Waldweg ein, wo er laut Jürgen Stadter nach einigen Metern stecken blieb. Zwei Leute flüchteten zu Fuß, konnten aber gegen 16.10 Uhr genauso wie die im Auto sitzen gebliebene Person verhaftet werden.


Die Polizei in Kronach bittet im Zusammenhang mit den Ermittlungen um Hinweise:


- Wem ist der weinrote Audi A 4 mit den Kennzeichen aus dem Zulassungsbereich Bamberg bereits im Vorfeld in verdächtiger Fahrweise oder im Zusammenhang mit Straftaten aufgefallen?

- Die beiden Fahrer (Klein-Lkw und heller Kombi) die einen Zusammenstoß vermeiden konnten, sollen sich bei der Polizei in Kronach melden

- Wer wurde sonst durch die Fahrweise des Audi konkret gefährdet oder möglicherweise geschädigt?

Meldungen nimmt die Polizei in Kronach unter der Tel.-Nr. 09261/503-0 entgegen.