Wer spielt am Samstag bei der Kronacher Musiknacht?

1 Min
Symbolbild Foto: Ronald Rinklef
Symbolbild Foto: Ronald Rinklef
Bistro No. 13, Bahnhofplatz 13 : Nachtschicht Foto: pr
Bistro No. 13, Bahnhofplatz 13 : Nachtschicht Foto: pr
 
Crown Royal, Kühnlenzhof 4 (Europabrücke): DJ Jackson - made in Germany Foto: pr
Crown Royal, Kühnlenzhof 4 (Europabrücke): DJ Jackson - made in Germany Foto: pr
 
Spielkiste, Kulmbacher Straße 2: Voice4u Foto: pr
Spielkiste, Kulmbacher Straße 2: Voice4u  Foto: pr
 
Struwwelpeter, Rodacher Str. 10: Drei Bands: Last Defense, Ronzn und die Zauberschnecken,Biotin Foto: pr
Struwwelpeter, Rodacher Str. 10: Drei Bands: Last Defense, Ronzn und die Zauberschnecken,Biotin Foto: pr
 
Struwwelpeter, Rodacher Str. 10: Drei Bands: Last Defense, Ronzn und die Zauberschnecken, Biotin Foto: pr
Struwwelpeter, Rodacher Str. 10: Drei Bands: Last Defense, Ronzn und die Zauberschnecken, Biotin Foto: pr
 
City Imbiss, Schwedenstr. 7: House Party Foto: pr
City Imbiss, Schwedenstr. 7: House Party  Foto: pr
 
Riverside Café,Johann-Knoch-Gasse 6: Danny and the wonderbras Foto: pr
Riverside Café,Johann-Knoch-Gasse 6: Danny and the wonderbras Foto: pr
 
Rock-Café Lichtblick, Spitalstraße 6: Analgewitter Foto: pr
Rock-Café Lichtblick, Spitalstraße 6: Analgewitter Foto: pr
 
Pub Limerick, Andreas-Limmer-Straße 34: 2saitig Foto: pr
Pub Limerick, Andreas-Limmer-Straße 34: 2saitig Foto: pr
 
Lupas, Melchior-Otto-Platz 1: Cutfeet Foto: pr
Lupas, Melchior-Otto-Platz 1: Cutfeet Foto: pr
 
The Blueberry Hill Pub, Melchior-Otto-Platz 4: Hot rockin‘ blackbirds Foto: pr
The Blueberry Hill Pub, Melchior-Otto-Platz 4: Hot rockin‘ blackbirds Foto: pr
 
CoCoNo, Lucas-Cranach-Straße 14: Firestone und Friends / DJ Andy Foto: pr
CoCoNo, Lucas-Cranach-Straße 14: Firestone und Friends / DJ Andy Foto: pr
 
Vecchia Casa, Lucas-Cranach-Straße 18: Bernadett Foto: pr
Vecchia Casa, Lucas-Cranach-Straße 18: Bernadett Foto: pr
 
S'Antla, Amtsgerichtsstraße 21: Hearts of Gold Foto: pr
S'Antla, Amtsgerichtsstraße 21: Hearts of Gold Foto: pr
 
Holly's Cinema Bar, Schwedenstraße 37: Duo Accoustica Foto: pr
Holly's Cinema Bar, Schwedenstraße 37: Duo Accoustica Foto: pr
 
Des Nochtwächtela, Ziegelanger 6: L.only Foto: pr
Des Nochtwächtela, Ziegelanger 6: L.only Foto: pr
 
Café Kitsch, Rodacher Straße 22: 4 DJs Foto: pr
Café Kitsch, Rodacher Straße 22: 4 DJs Foto: pr
 
Bastion Marie, Festung 1: Father's Finest Foto: pr
Bastion Marie, Festung 1: Father's Finest Foto: pr
 

Zum 16. Mal wird es musikalisch in den Kronacher Kneipen. In 17 Lokalen sind am Samstag unterschiedliche Stilrichtungen zu hören. Erstmals gibt es auch einen Shuttleservice zur Festung. Wir geben einen Überblick über die Kneipen, Bands und DJs.

Es ist das längste Wochenende im Jahr: In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren umgestellt. Eine Stunde länger Zeit, um zu schlafen oder einfach zu feiern. Auch dieses Jahr findet wieder die Musiknacht in Kronach statt. Organisator Bernd Meusel von "Take Me" freut sich dieses Jahr besonders, auch einen Shuttleservice zwischen Innenstadt und Festung anbieten zu können. Der Eintritt. Musiknacht ist kostenlos. Ein "Obolus" von 50 Cent ist für Getränke zu entrichten.

Wir geben einen Überblick über die Kneipen, Bands und DJs:

Bistro No. 13: Die Besucher erwartet "handgemachte Musik" der Küpser Band "Nachtschicht". Das Quartett spielt Klassik Pop/Rock.

Crown Royal: "DJ Jackson - made in Germany" legt Musik sämtlicher Stilrichtungen auf.


Spielkiste: Schon Tradition hat die Band "Voice4u" in der Spielkiste. Auch heuer treten sie hier auf.

Struwwelpeter: Gleich drei Bands stehen im Struwwelpeter auf der Bühne. Mit Coversongs der härteren Art wollen "Last Defense", "Ronzn und die Zauberschnecken" und "Biotin" beim Publikum punkten.

City Imbiss: Techno- und House-Fans kommen im City Imbiss bei der House-Party auf ihre Kosten.

Café Kitsch: Zum Tanzen lädt auch das Café Kitsch ein. Vier DJs sorgen mit einem Mix aus House- und Blackmusic für gute Stimmung.

Riverside Café: Rockabilly-Stimmung gibt es dieses Jahr wieder im Riverside Café. Die Rock'n'Roll Band "Danny and the wonderbras" steht auf der Bühne. Erst dieses Jahr haben sie ihr neues Album "Rock it" herausgebracht.

Rock-Café Lichtblick: Eine heimische Band mit ungewöhnlichem Namen ist im Lichtblick zu hören "Analgewitter" aus Küps bezeichnen ihren Musikstil selbst als "Deutschrock aus Oberfranken".

Pub Limerick: Das Musik-Duo "2saitig" wird auch dieses Jahr wieder mit ihrem Akustikrock im Limerick auftreten.

Lupas: Die Stockheimer Band "Cutfeet" gibt es seit 2006. Sie spielen dieses Jahr im Lupas. Die Rockabillyband kommt ohne moderne Hilfsmittel aus.

The Blueberry Hill Pub: Auch dieses Jahr spielt die Band "hot rockin‘ blackbirds" im Blueberry Hill Pub".

CoCoNo: Cover-Pop-Rock gibt es im CoCoNo. "Firestone und Friends" stehen auf der Bühne.

Vecchia Casa: Gemütlich wird es im Vecchia Casa. Bei italienischen Essen , aber auch davor und danach, können die Besucher den Klängen von "Bernadett" lauschen. Sie spielen Jazz und Swing.

Bastion Marie: Damit die Musiknacht-Besucher nicht den steilen Berg zur Festung hinauflaufen müssen, wurde ein Shuttleservice organisiert. Alle zehn Minuten fährt ab der Haltestelle Marienplatz ein Bus zur Festung. Acht Kneipenbummler können auf einmal mitgenommen werden. In der Bastion Marie sorgt "Father's Finest" mit Coverrock für gute Stimmung.

S'Antla: Gitarrenklänge werden im S'Antla geboten. "Hearts of Gold" spielt Akustikrock.

Holly's Cinema Bar: Garry und Hann vom Duo "Accoustica" bieten in Holly's Cinema Bar ein breites Repertoire an Rockklassikern.

Des Nochtwächtela: Für die Musiknacht und speziell für "L.only" öffnet "Des Nochtwächtela" seine Türen. Die Band spielt eine große Bandbreite an Musikstilen.