Wallenfelser Schützenzug war eine Augenweide

1 Min
Sie durfte sich ein bisschen als "Hauptperson" fühlen: die amtierende Schützenkönigin Gabriele Lattner. Foto: Wunder
Sie durfte sich ein bisschen als "Hauptperson" fühlen: die amtierende Schützenkönigin Gabriele Lattner. Foto: Wunder
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Die Schützengesellschaft 1860 Wallenfels feierte mit viele Gästen. Auch der Gauschützenkönig und die Bezirksschützenkönigin waren dabei.

Das Thermometer zeigte knappe 20 Grad, die Sonne schien - ideale Bedingungen für den farbenprächtigen Schützenumzug in Wallenfels. Angeführt von der Fahne der Schützengesellschaft 1860 Wallenfels mit den Begleitern Klaus Stolper und Reinhard Müller-Gei zogen viele Vereine und Organisationen durch die Flößerstadt.

Ideales Wetter

Der Stadtrat, dem kirchliche Honoratioren folgten, wurde heuer erstmals vom Bürgermeister Jens Korn und seinen Stellvertreter Erich Mähringer angeführt. Dazwischen reihten sich die Musikkapellen, heuer waren es drei an der Zahl.

Sichtlich zufrieden zeigten sich Vorsitzender Josef Maier und Ludwig Stumpf, der den Festzug organisierte. "Wir hatten in diesem Jahr die Ehre den Gauschützenkönig Olaf Meisner und die Bezirksschützenkönigin Heidi Wich beim Schützenumzug begrüßen zu dürfen", sagte Maier. Ludwig Stumpf führte die große Resonanz von Teilnehmern und Zuschauern an der Strecke auch auf das hervorragende Wetter zurück. Zur Unterhaltung spielte im Festzelt die Blaskapelle Neuengrün/Schlegelshaid.