Das Netz der Fahrrad- und Freizeitbusse im Frankenwald ist erweitert. Eine neue Linie ermöglicht den Zustieg auf die Schiffahrt der Bleilochtalsperre.
In der am Wochenende gestarteten Fahrrad- und Freizeitbussaison wurde das Netz erweitert und führt bis ins Thüringische. Mit der neuen Thüringer-Meer-Linie können Ausflügler jetzt bis nach Schleiz fahren und unterwegs in Saalburg die Angebote der Fahrgastschifffahrt auf der Bleilochtalsperre wahrnehmen. Beide Linien treffen sich in
Nordhalben, wo an der Haltestelle bei der Karolinenhöhe auch der Umsteigepunkt ist.
Im Beisein einiger Ehrengäste wurde die Linie mit dem Durchschneiden eines Klöppelbandes offiziell eröffnet. Sie verbindet Schleiz, Saalburg, Bad Lobenstein im Umsteigepunkt Nordhalben um 10 und 17 Uhr mit der Tälerlinie Kronach, Bad Steben, Hof. Für Ausflügler ist besonders attraktiv, dass nun die Ausflugsschifffahrt auf der Bleilochtalsperre, ein Teil des Thüringer Meeres, erreicht werden kann - und das zeitgerecht vor Ablegen der Schiffe in Saalburg.
Bis zum 3. Oktober chauffieren die Freizeitbusse Genussradfahrer wieder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen auf die Höhen des Frankenwaldes und zu zahlreichen Ausflugszielen. Die Tageskarte kostet pro Person sechs Euro.
Tickets gewinnen
Verlosung Anlässlich der Inbetriebnahme der Thüringer-Meer-Linie verlost das Landratsamt Kronach 20 Tages- sowie eine Jahreskarte für das Netz Frankenwald und Fichtelgebirge mobil. Interessierte senden einfach eine Mail mit dem Stichwort "Frankenwaldmobil-Verlosung" und ihrer Adresse mit Telefonnummer an karin.becker@lra-kc.bayern.de. Teilnahmeschluss ist der 20. Mai.
Fahrplanänderungen Auf der Main-Eger-Linie wird künftig die neue Siebenquell-Therme in Weißenstadt, die somit bequem aus Kulmbach, Bischofsgrün und Hof erreichbar ist, mit eingebunden.