Von Engeln, Fügungen und der Liebe

2 Min
Eva-Maria Klöhr berichtete von ihren Begegnungen mit Engeln, die ihr in schwierigen Lebenssituationen zur Seite standen. Foto: Mariell Dörrschmidt
Eva-Maria Klöhr berichtete von ihren Begegnungen mit Engeln, die ihr in schwierigen Lebenssituationen zur Seite standen. Foto: Mariell Dörrschmidt
Eva-Maria Klöhr berichtete von ihren Begegnungen mit Engeln, die ihr in schwierigen Lebenssituationen zur Seite standen. Foto: Mariell Dörrschmidt
Eva-Maria Klöhr berichtete von ihren Begegnungen mit Engeln, die ihr in schwierigen Lebenssituationen zur Seite standen. Foto: Mariell Dörrschmidt
 
Eva-Maria Klöhr berichtete von ihren Begegnungen mit Engeln, die ihr in schwierigen Lebenssituationen zur Seite standen. Foto: Mariell Dörrschmidt
Eva-Maria Klöhr berichtete von ihren Begegnungen mit Engeln, die ihr in schwierigen Lebenssituationen zur Seite standen. Foto: Mariell Dörrschmidt
 
Eva-Maria Klöhr berichtete von ihren Begegnungen mit Engeln, die ihr in schwierigen Lebenssituationen zur Seite standen. Foto: Mariell Dörrschmidt
Eva-Maria Klöhr berichtete von ihren Begegnungen mit Engeln, die ihr in schwierigen Lebenssituationen zur Seite standen. Foto: Mariell Dörrschmidt
 
Eva-Maria Klöhr berichtete von ihren Begegnungen mit Engeln, die ihr in schwierigen Lebenssituationen zur Seite standen. Foto: Mariell Dörrschmidt
Eva-Maria Klöhr berichtete von ihren Begegnungen mit Engeln, die ihr in schwierigen Lebenssituationen zur Seite standen. Foto: Mariell Dörrschmidt
 

Unter dem Titel "Du bist Licht" veranstaltete Eva-Maria Klöhr am Samstagabend in der ehemaligen Synagoge in Kronach ein beflügelndes Konzert mit Lesung.

Wenn Eva-Maria Klöhr singt, dann schaut sie ihrem Publikum tief in die Augen. Hinter hier brennen Kerzen, die die ehemalige Synagoge in ein warmes Ambiente tauchen. Der Kerzenschein unterstreicht die Botschaft der Künstlerin. Sie will Licht schenken und dabei Seelen berühren. "Ganz nah will ich bei Dir sein", so die ersten Worte und gleichzeitig das Motto der Sängerin zu Beginn des Konzerts.


Klöhr; Engel schenken ihr Lieder

Mit heller Stimme, einfachen Melodien und eingängigen Texten erreichte sie ihre Zuhörer und sprach diese gleichzeitig auf persönlicher Ebene an: "Ich hoffe dass Ihr mein Du annehmt. Das ist wichtig, wenn man Seelen berühren will", erklärte die Sängerin.
Seit über 13 Jahren schreibt die Engelsversteherin Texte und Lieder.
Auslöser sei ein Freund gewesen, der im Koma gelegen war: "Ich habe ihn zehn Wochen lang besucht und habe erzählt, gebetet, gehofft und gebangt. Dann ist er wieder aufgewacht und ich war so begeistert, dass ich am 13. Juli 2002 mein erstes Lied geschrieben habe", berichtete Eva-Maria Klöhr und fügte hinzu, dass für sie zu diesem Zeitpunkt Tore aufgegangen seien. "Die Lieder sind Geschenke des Himmels, die ich weitergeben soll", versteht die Sängerin ihre Aufgabe: "Ich habe mich lange nicht getraut, aber jetzt bin ich froh und es ist wundervoll. Es kommt so viel zurück", beschreibt die Künstlerin, die mit ihren Texten Orientierung, Hoffnung und Mut schenken möchte.
Eva-Maria Klöhr versteht ihre Musik außerdem als Gabe: "Die Lieder schreiben sich von alleine. Sie sind Geschenke der Engel, die ich in die Welt bringen soll." Außerdem könne man sich nicht aussuchen, wann die Lieder kommen: "Dann muss ich mich schnell beeilen, sonst sind sie wieder weg."
Schon in ihrer Kindheit habe sie Engel sehen können. "In vielen Situationen weiß man nicht, wie es weiter gehen soll. Die Perspektive, die ich gelernt habe, ist, die Dinge mit Liebe zu betrachten." Und auch zum Thema Wünsche konnte die christlich-spirituelle Liedermacherin Erfahrungen sammeln: "Man bekommt, was man sich wünscht - so, wie es gedacht ist, und zu einem Zeitpunkt, der richtig ist." Dabei plädiert Klöhr für Geduld und Durchhaltevermögen, das zahle sich schließlich aus.


Schlüsselerlebnis bei einem Unfall

Als Eva-Maria Klöhr einst im Winter auf einer rutschigen Stelle bremste und sich dabei überschlug, sei ihr ein Engel begegnet: "Ich habe zwischen mir und dem Lenkrad einen Engel gesehen. Ich wusste, dass mir nichts passieren wird", staunt Klöhr noch heute und beschreibt, dass sie tatsächlich unversehrt aus dem Auto gestiegen sei. Zu dem Zeitpunkt habe sie gewusst, dass sie mit ihren Liedern an die Öffentlichkeit muss: "Ich habe das Vertrauen, dass mir nichts passieren wird. Es gibt keine Zufälle, nur Fügungen."
Im weiteren Verlauf des Konzerts trug die Autorin und Sängerin aus Albertshofen bei Kitzingen Texte und Lieder vor, die sie immer wieder mit ihrer eignen Geschichte in Verbindung brachte. Ein Lied an ihre Tochter rührte so manche Mutter im Raum sogar zu Tränen.
Es war ein besonderer Abend mit beflügelnden Worten für all diejenigen, die für Engelsbotschaften zugänglich sind. Am Ende lud Klöhr das Publikum ein, mit ihr zusammen zu singen. Es gelang der Engelsversteherin, die Freude auf die Gäste zu übertragen, die mitsangen, strahlten und den Geschichten Klöhrs folgten.
Und weil die Autorin und Sängerin nicht nur mit Worten und Melodien ihren Zuhörern eine Botschaft auf den Weg geben möchte, ließ sie jeden Zuhörer eine persönliche Engelskarte ziehen. "Ihr zieht genau das, was ihr braucht", versicherte Eva-Maria Klöhr.