Unfall bei Reitsch: zwei Schwerverletzte

1 Min
Um den Golf-Fahrer befreien zu können, musste die Feuerwehr das Dach des Autos abnehmen. Foto: Friedwald Schedel
Um den Golf-Fahrer befreien zu können, musste die Feuerwehr das Dach des Autos abnehmen.  Foto: Friedwald Schedel
Der Audi wurde im Frontbereich total eingedrückt. Foto: Friedwald Schedel
Der Audi wurde im Frontbereich total eingedrückt.  Foto: Friedwald Schedel
 
Der Audi wurde total beschädigt. Foto: Friedwald Schedel
Der Audi wurde total beschädigt.  Foto: Friedwald Schedel
 
Der Audi wurde total beschädigt. Foto: Friedwald Schedel
Der Audi wurde total beschädigt.  Foto: Friedwald Schedel
 
Der total beschädigte Golf des Unfallverursachers Foto: Friedwald Schedel
Der total beschädigte Golf des Unfallverursachers  Foto: Friedwald Schedel
 
Der Rettungshubschrauber startet mit dem schwer verletzten Fahrer des Golf. Links der total beschädigte Audi. Foto: Friedwald Schedel
Der Rettungshubschrauber startet mit dem schwer verletzten Fahrer des Golf. Links der total beschädigte Audi.  Foto: Friedwald Schedel
 
Der Rettungshubschrauber startet mit dem schwer verletzten Fahrer des Golf (rechts). Links der total beschädigte Audi. Foto: Friedwald Schedel
Der Rettungshubschrauber startet mit dem schwer verletzten Fahrer des Golf (rechts). Links der total beschädigte Audi.  Foto: Friedwald Schedel
 
Der Audi wurde total beschädigt. Foto: Friedwald Schedel
Der Audi wurde total beschädigt. Foto: Friedwald Schedel
 

Zwei Schwerverletzte und zwei total beschädigte Autos sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Freitag kurz nach 13.30 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Reitsch und Wolfersdorf ereignete. Die Straße war längere Zeit total gesperrt.

Zur Unfallzeit wollte ein junger Golf-Fahrer auf der kurvigen und schmalen Straße einen Lastzug überholen. Dabei prallte der Golf frontal gegen den Audi einer 18-jährigen Frau, die aus Wolfersdorf entgegenkam. Der Audi wurde durch die Wucht des Aufpralls von der Straße geschleudert und total demoliert, der Golf drehte sich und blieb auf der Straße liegen. Der Unfallverursacher wurde im Wagen eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr mit der Rettungsschere befreit werden.

Während die Audi-Fahrerin mit schweren Verletzungen vom Roten Kreuz in die Frankenwaldklinik gebracht wurde, musste der Unfallverursacher mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Bayreuth geflogen werden.

Die umliegenden Feuerwehren waren mit etwa 50 Kräften im Einsatz und sorgten für eine weiträumige Umleitung um die Unfallstelle.