Über 7000 Besucher in Kronacher Ausstellung

1 Min
Kerstin Löw und Alexander Süß sind mit dem Besucherinteresse an der Bayernausstellung "Festungen - Frankens Bollwerke" zufrieden. Foto: Alexander Müller
Kerstin Löw und Alexander Süß sind mit dem Besucherinteresse an der Bayernausstellung "Festungen - Frankens Bollwerke" zufrieden. Foto: Alexander Müller

Bis zum 30. Juni konnten in der Bayern-Ausstellung "Festungen - Frankens Bollwerke" 7170 Besucher begrüßt werden. Dies teilten das Haus der bayerischen Geschichte und die Stadt Kronach auf Anfrage übereinstimmend mit.

Die Schau wurde am 17. Mai eröffnet und zeigt im Fürstenbau der Festung Rosenberg nicht nur, wie derartige Bollwerke konstruiert und errichtet wurden, sondern beispielsweise auch, wie sich der Alltag dort abspielte. Die Pressesprecherin des Hauses der bayerischen Geschichte, Andrea Rüth, zeigte sich gestern "sehr, sehr zufrieden" mit dem gelungenen Start in Kronach. Auch Museologe Alexander Süß und die Leiterin des Tourismusbetriebs, Kerstin Löw, sind zufrieden: Die Ausstellung, die er gemeinsam mit dem Haus der bayerischen Geschichte entwickelt hat, läuft. "Sensationell", sagt der Museologe angesichts von 7170 Besuchern binnen sechs Wochen.