Das Jugendorchester Kronach zieht wieder durch die Stadt und bringt die Bewohner und Arbeitenden musikalisch ins neue Jahr.
Es hat seit Jahren Tradition: das Neujahrsständerla des Jugendorchesters Kronach.
In zwei Gruppen aufgeteilt, marschieren die jungen Männer und Frauen dick eingepackt mit ihren Instrumenten - von Pauken, Trompeten über Klarinetten, Querflöten bis hin zu Saxofonen und Posaunen - traditionell zum Jahresende durch die Stadt.
Sie spielen den Bewohnern oder Arbeitenden ein paar musikalische Schmankerl und überbringen damit die besten Wünsche für das neue Jahr. Mehrere Tage sind die Mitglieder des Jugendorchesters dafür unterwegs, zwischendurch wird sich bei dem ein oder anderen mit Heißgetränken aufgewärmt, bevor es dann wieder hinaus in die Kälte und durch die schneeverschneiten Straßen weiter durch Kronach geht.
Das Neujahrsständerlaspielen ist in vielen Gemeinden des Frankenwaldes eine alte Tradition. Das Kronacher Jugendorchester war heuer bereits zum 51. Mal unterwegs.