Der Traditionsverein feierte, ließ sich feiern und ehrte treue Mitglieder.
Der SV Friesen feierte am Wochenende sein 95. Jubiläum und erinnerte an die Gründungszeit 1920. Beim Festkommers am Samstag wurden zahlreiche treue und verdiente Mitglieder geehrt. Vorsitzender Norbert Kraus blickte in die Chronik des heute 535 Mitglieder zählenden Vereins und führte neben zahlreichen sportlichen Erfolgen und Meisterfeiern aber auch Abstiege auf, die den Verein immer die Kraft gegeben hätten, wieder nach oben zu kommen.
Nach der Wiedergründung des Vereins nach dem zweiten Weltkrieg trug auch eine Theatergruppe zur finanziellen Gesundung bei und es konnte bald ein Grundstück für eine Sportanlage erworben werden. In den vergangenen 35 Jahren sind es auch immer wieder einheimische Betriebe und Firmen, die den Verein ideell und finanziell unterstützen, was die Sportanlage des Frankenwald- Stadions zu einer der schönsten in der Region werden ließ. Zu ihr gehören eine Tennisanlage, ein Sportheim, ein
Trainingsplatz und natürlich das Frankenwald-Stadion selbst, welches sich alles in hervorragender Verfassung präsentiert.
So ist es auch bei der 1. Fußballmannschaft, die sich seit Jahren auf Bezirksebene und darüber hinaus in der Landesliga einen guten Namen gemacht hat. Schon ein paarmal konnte man an der Tür der Bayernliga anklopfen.
Vielleicht gelingt dieses große Ziel doch noch, ist der Wunsch nicht nur des Vorsitzenden, sondern des gesamten Vereins. Dazu wurden in den vergangenen Jahren immer wieder ein positives Umfeld und optimale Bedingungen geschaffen, wozu viele Idealisten in unermüdlichen Einsatz für ihren SV Friesen beitragen.
"Vieles was man im Leben braucht, das lernt man beim Fußball", sagte Zweite Bürgermeisterin Angela Hofmann und gratulierte dem SV Friesen zum 95.
Jubiläum und allen geehrten Jubilaren im Namen der Stadt Kronach.
Der SV Friesen sei nicht nur ein lebendiger Verein in Friesen, sondern mit seinen sportlichen Erfolgen ein Aushängeschild der Stadt Kronach und der Region. Sie dankte im besonderen Maße Norbert Kraus und Josef Geiger, die mit ihren Abteilungsleitern eine hervorragende Vereinsführung betrieben. Jonathan Bähr überbrachte die Glückwünsche im Namen der Sparkasse Kulmbach-Kronach.
Der Kreisspielleiter im Spielkreis Coburg/Kronach, Egon Grünbeck entbot die Glückwünsche des BFV und zollte den langjährigen Jubilaren wie auch den um den Fußballsport verdienten Mitgliedern Dank und Anerkennung.
Für ihre Verdienste um die Fußball-Jugendarbeit ehrte Kreisjugendleiter Michael Deuerling mit der BFV-Ehrennadel in Silber und einer Vereinsurkunde: Alexander Graf, Alexander Schmidt, Jochen Brandl und Timo Bachinger.
Ehre wem Ehre gebührt, ist das Motto des Abends, sagte Deuerling und nannte die Fußballvereine als unverzichtbare gesellschaftliche und erzieherische Kraft. Den Vereinen gelinge es, die Verluste individueller Werte der Gesellschaft zu mindern und dies sei tausenden von Ehrenamtlichen zu verdanken die sich mit Idealismus für ihren Sport und für ihren Verein einsetzten.
Arno Stumpf erhielt die Dankesurkunde des SV Friesen für seine 25- jährige Tätigkeit als Schatzmeister. Er fungiert darüber hinaus seit Jahrzehnten als Schiedsrichter und ist für die grünweißen Farben als Unparteiischer bis in der Bezirksliga im Einsatz gewesen. 2. Vorsitzender Werner Saal konnte 1. Vorsitzenden Norbert Kraus für sein 40-jähriges Wirken ehren.
Norbert Kraus ist seit 36 Jahren 1. Vorsitzender dieses Vorzeigeclubs. Sein Vater Josef Kraus wurde für 70-jährige Treue geehrt. Seit 1945, also 70 Jahren, ist der 86-Jährige bis heute in Diensten als Platzkassier beim SV Friesen. Die musikalische Umrahmung besorgte der Musikverein Friesen (Leitung Markus Schnappauf).